Kunststoffabfälle als kreislauffähiger Kohlenstoff-Rohstoff für die Industrie (Processes4Planet Partnership) (IA)

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Diese Horizon Europe Innovationsmaßnahme konzentriert sich auf die Umwandlung von Kunststoff- und anderen unsortierten Abfällen in wertvolle industrielle Rohstoffe wie Kohlenwasserstoffe, Olefine und Wasserstoff. Das Programm zielt darauf ab, den doppelten grünen und digitalen Wandel in der Fertigungs- und Prozessindustrie zu beschleunigen, indem Kreislaufwirtschaft gefördert, Treibhausgasemissionen reduziert und die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen verringert werden. Projekte werden elektrifizierte Prozesse entwickeln, hochwertige Materialströme sicherstellen und zur industriellen Dekarbonisierung in ganz Europa und international beitragen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die im Rahmen des Programms „Kunststoffabfälle als kreislauffähiger Kohlenstoff-Rohstoff für die Industrie“ förderfähig sind, detailliert den geografischen Geltungsbereich und die übergreifenden Ziele, die darauf abzielen, grüne und digitale Übergänge in der europäischen Industrie voranzutreiben.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten, Themenbereiche und Aktivitäten, die vom Programm unterstützt werden, wobei die Verwertung von Abfällen, die Reduzierung von Emissionen und der Entwicklungsstand förderfähiger Innovationen im Vordergrund stehen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt klärt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der verfügbaren Förderbeträge und der typischen Dauer für geförderte Projekte.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektdurchführungsphasen einhalten müssen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den strukturierten Prozess für die Beantragung des Programms, von der ersten Einreichung über die Bewertung und Auswahl der Vorschläge bis hin zur Benachrichtigung der Antragsteller.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Kunststoffabfälle als kreislauffähiger Kohlenstoff-Rohstoff für die Industrie“ begründen und regeln.

Ähnliche Programme

#Kunststoffabfall Kreislaufwirtschaft#kreislauffähiger Kohlenstoff-Rohstoff#EU Industrieförderung#Dekarbonisierung#nachhaltige Fertigung#Abfallverwertung#Horizon Europe#Processes4Planet Partnership#Innovationsmaßnahmen#saubere industrielle Wertschöpfungsketten#Reduzierung von Treibhausgasemissionen#Ressourceneffizienz#elektrifizierte Prozesse#angewandte Chemie#Kunststoffrecycling#industrielle Symbiose#kohlenstoffarme Industrie

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

39.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Für das Thema HORIZON-CL4-2021-TWIN-TRANSITION-01-17 wurden 39.000.000 € zugewiesen. Das Gesamtbudget für den Aufruf HORIZON-CL4-2021-TWIN-TRANSITION-01 betrug 403.000.000 €.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

23.09.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden), Schweiz, Vereinigtes Königreich. Internationale Zusammenarbeit wird mit Japan, Korea, Indien, ASEAN-Ländern, Türkei, Tunesien gefördert.

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Textil- und Bekleidungsindustrie, Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Fertigungs-, Bau- und energieintensive Industrien, einschließlich Prozessindustrien, die Kreislaufwirtschaftsprinzipien übernehmen und ihre Betriebe dekarbonisieren möchten.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Processes4Planet Partnership, Made in Europe Partnership, Clean Steel Partnership

0 x 0
XS