Gemeinsame Entwicklung von Lösungen für die Bodengesundheit in Living Labs

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das EU-Programm 'Gemeinsame Entwicklung von Lösungen für die Bodengesundheit in Living Labs' unter dem Rahmen von Horizont Europa zielte darauf ab, die Lücke zwischen Bodenwissenschaft und praktischer Umsetzung zu schließen. Diese Initiative unterstützte die Einrichtung von Living Labs in ganz Europa, um gemeinsam innovative Lösungen für dringende Herausforderungen der Bodengesundheit zu entwickeln und zu testen und so einen Übergang zu gesunden Böden bis 2030 zu fördern.

Wer wird für Bodengesundheitsinnovationen gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien, einschließlich der Arten von Einrichtungen und Personen, die sich bewerben können, den geografischen Geltungsbereich von Projekten und die übergeordneten Ziele, die Projekte ansprechen müssen, um zu gesunden Böden beizutragen.

Welche Bodengesundheitsprojekte werden gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind, sowie Informationen zu den abgedeckten Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium der unterstützten Projekte.

Art und Umfang der EU-Bodenförderung

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des verwendeten Förderinstruments, der maximalen Förderbeträge für Projekte und allgemeiner Informationen zur Projektlaufzeit.

Bedingungen und Anforderungen für Bodengesundheitsprojekte

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, der Kollaborationsanforderungen und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Programms, einschließlich der Antragstellung und des Evaluierungsprozesses.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Gemeinsame Entwicklung von Lösungen für die Bodengesundheit in Living Labs' untermauern und regeln.

Ähnliche Programme

#Bodengesundheit#Living Labs#EU-Förderung#Ko-Kreation#Nachhaltige Landwirtschaft#Bodenmanagement#Forschung & Innovation#Umweltschutz#Ländliche Gebiete#Städtische Böden#Landnutzungsmanagement#Bürgerbeteiligung#Politikgestaltung#Digitale Technologien#Europäischer Grüner Deal

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

12.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

36.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei, Lebensmittelverarbeitung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Umsetzung, Monitoring, Evaluierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Gemeinsame Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission, PREPSOIL, NATI00NS, NBSSOIL, Living Lab Support Structure, operationelle Gruppen der EIP-AGRI, EIT Wissens- und Innovationsgemeinschaften (EIT KICs), Europäische Partnerschaft zur Beschleunigung des Übergangs von Anbausystemen: Agroökologie Living Labs und Forschungsinfrastrukturen

0 x 0
XS