Entwicklung und industrielle Anwendung innovativer Fertigungsverfahren für Brennstoffzellen und Brennstoffzellenkomponenten

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Entwicklung und industrielle Anwendung innovativer Fertigungsverfahren für Brennstoffzellen und Brennstoffzellenkomponenten' im Rahmen von Horizon Europe fördert die Weiterentwicklung der Brennstoffzellentechnologie durch den Fokus auf die industrielle Anwendung und Automatisierung von Fertigungsprozessen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Produktionskosten erheblich zu senken und die Kapazität der europäischen Industrie in der Brennstoffzellen- und Komponentenfertigung zu steigern. Es ist ein entscheidender Schritt zur Erreichung der ehrgeizigen Ziele des Clean Hydrogen Joint Undertaking für eine grünere und effizientere Energiezukunft.

Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele

Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen übergeordnete Ziele zur Förderung des Brennstoffzellen- und Wasserstoffsektors in Europa.

Was wird gefördert: Projektumfang und Innovation

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, legt akzeptable und ausgeschlossene Kosten fest und definiert den erwarteten Reifegrad für unterstützte Innovationen in der Brennstoffzellenfertigung.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments und des maximalen Förderbetrags pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Regeln und spezifischen Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Kollaborationsregeln, Budgetvorgaben und andere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Einreichung eines Antrags und erläutert die Kanäle, über die Vorschläge bewertet und ausgewählt werden.

Rechtsgrundlage des Programms

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm begründen und regeln, dessen Legitimität sicherstellen und die wichtigsten Vorschriften skizzieren, die seinen Betrieb gestalten.

Ähnliche Programme

#Brennstoffzellenfertigung#Wasserstofftechnologie#industrielle Innovation#EU-Förderung#Clean Hydrogen JU#Fertigungsprozesse#Brennstoffzellenkomponenten#Automatisierung#Kostenreduzierung#Europäische Lieferkette#Festoxidzellen#Nachhaltigkeit#Kreislaufwirtschaft#Horizon Europe#Energieeffizienz#grüne Technologie#angewandte Forschung#experimentelle Entwicklung#Pilotprüfung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

7.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

20.09.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Energieerzeugung und -versorgung, Umwelttechnologie, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Brennstoffzellenhersteller, Hersteller von Brennstoffzellenkomponenten, Automatisierungsunternehmen, Forschungsinstitute, Wasserstoffindustrie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Prozessoptimierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Clean Hydrogen Joint Undertaking (Clean Hydrogen JU)

Verwaltet von:

Clean Hydrogen Joint Undertaking (Clean Hydrogen JU)

Zusätzliche Partner:

Hydrogen Europe, Hydrogen Europe Research

0 x 0
XS