Integration und Tests von Elektroantrieben der nächsten Generation über 800V (2ZERO-Partnerschaft)

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Die Förderinitiative HORIZON-CL5-2024-D5-01-02, Teil des Horizont Europa-Aufrufs 'Saubere und wettbewerbsfähige Lösungen für alle Verkehrsarten', zielte darauf ab, die Elektrofahrzeugtechnologie voranzutreiben. Sie konzentrierte sich auf die Integration und Erprobung von Elektroantrieben der nächsten Generation über 800V, um sicherere, leistungsstärkere und nachhaltigere Elektrofahrzeuge für den Massenmarkt zu ermöglichen und so maßgeblich zu den Klimaneutralitätszielen der EU im Bereich Mobilität beizutragen.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an ein breites Spektrum von Forschungs- und Innovationseinrichtungen, die sich der Förderung eines nachhaltigen Straßenverkehrs innerhalb der Europäischen Union und der assoziierten Länder widmen. Das Hauptziel ist es, eine klimaneutrale und umweltfreundliche Mobilität durch die Entwicklung modernster Elektrofahrzeugtechnologien zu fördern.

Was wird gefördert

Es werden Projekte gefördert, die sich auf die Entwicklung und Integration fortschrittlicher Komponenten und Systeme für elektrische Antriebsstränge konzentrieren. Der Schwerpunkt liegt auf Innovationen in verschiedenen Phasen, von der angewandten Forschung bis zur praktischen Demonstration in realen Szenarien, wobei nur die direkte Entwicklung von Halbleitern ausgeschlossen ist.

Art und Umfang der Förderung

Die finanzielle Unterstützung erfolgt in Form von Zuschüssen, wobei ein erhebliches Budget pro Projekt zugewiesen wird, um signifikante Fortschritte in der Elektroantriebstechnologie zu ermöglichen. Das Programm zielt darauf ab, mehrere Projekte mit hoher Wirkung innerhalb der festgelegten finanziellen Grenzen zu fördern.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen für die Einreichung von Vorschlägen, die Projektdurchführung und die Zusammenarbeit einhalten. Wesentliche Anforderungen sind in verschiedenen Anhängen des Horizont Europa Arbeitsprogramms detailliert beschrieben, um die Einhaltung und eine effektive Projektausführung sicherzustellen.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren umfasste eine einstufige Einreichung, die nun abgeschlossen ist. Die Vorschläge wurden einer rigorosen Bewertung nach vordefinierten Kriterien unterzogen, wobei transparente Verfahren eine faire Auswahl sicherstellten.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm ist fest in den etablierten rechtlichen Rahmenbedingungen und Politikdokumenten der Europäischen Union verankert, was seine Legitimität gewährleistet und seine operativen Parameter leitet.

Ähnliche Programme

#Elektrische Antriebsstränge#Emissionsfreier Straßenverkehr#EU-Förderung#Horizont Europa#Schnellladung#Nachhaltige Mobilität#Elektrofahrzeuge#Leistungselektronik#Kostenreduzierung#Energieeffizienz#Kreislaufwirtschaft#Fortschrittliche Materialien#Testverfahren#Validierung#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#2ZERO-Partnerschaft#Hochvoltfahrzeuge#Komponentenminiaturisierung#Modularer Antriebsstrang#Klimaneutraler Transport

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

6.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

15.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

Geschlossen

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Assoziierte Länder, Sonstige

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Energieerzeugung und -versorgung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA

Zusätzliche Partner:

2ZERO-Partnerschaft

0 x 0
XS