Forschungsnetzwerk der EU-Mitgliedstaaten/assoziierten Länder zur Beschleunigung der emissionsfreien Straßenmobilität (2ZERO-Partnerschaft)
Das 2ZERO-Partnerschaftsprogramm zielt darauf ab, den Übergang zu einer emissionsfreien Straßenmobilität zu beschleunigen, indem Forschungs- und Innovationspolitiken in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern gestärkt werden. Es fördert die Zusammenarbeit, den Wissensaustausch und die Bündelung finanzieller Ressourcen, um Bemühungen abzustimmen und ehrgeizige Klimaziele für den Straßenverkehrssektor zu erreichen.
Wer wird für emissionsfreie Straßenmobilität gefördert?
Dieses Programm richtet sich an öffentliche und private Akteure in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern, mit dem Ziel, die emissionsfreie Straßenmobilität zu beschleunigen. Das Hauptziel ist die Stärkung der paneuropäischen Forschungs- und Innovationsbemühungen zur Klimaneutralität im Verkehr.
Was wird für nachhaltigen Verkehr gefördert?
Das Programm finanziert Forschungs- und Innovationsaktivitäten im Zusammenhang mit emissionsfreier Straßenmobilität über alle Entwicklungsstadien hinweg, mit Schwerpunkt auf nachhaltigem Verkehr und der Reduzierung von Umweltauswirkungen.
Art und Umfang der EU-Förderung
Dieses Programm bietet Zuschussförderung in Form eines Pauschalbetrags, mit einer maximalen Zuweisung von 1.500.000 € pro Projekt, zur Unterstützung von Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen von Horizon Europe.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Antragsteller müssen die allgemeinen Horizon Europe Bedingungen bezüglich der Antragstellung, Förderfähigkeit und Finanzverwaltung einhalten. Besondere Überlegungen gelten für Konsortialstrukturen und spezifische nationale Einrichtungen.
Übersicht des Antragsverfahrens
Der Antragsprozess für diese Ausschreibung ist abgeschlossen. Er umfasste eine einstufige Einreichung über spezielle Online-Systeme, wobei die Bewertung auf etablierten Horizon Europe Kriterien basierte.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Das Programm operiert im übergeordneten Rechtsrahmen von Horizon Europe, der durch spezifische EU-Verordnungen und -Beschlüsse etabliert wurde und eine robuste und transparente Governance-Struktur gewährleistet.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.500.000 €
Förderbudget:
1.500.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder, Förderung der paneuropäischen Zusammenarbeit.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
ALICE, ETIP-SNET, EPoSS, ERTRAC, Batteries Europe, 2ZERO States Representatives Group, Industrielle Batteriewertschöpfungskette (BATT4EU) Partnerschaft, Partnerschaft für Kooperative, Vernetzte und Automatisierte Mobilität (CCAM), Mission für klimaneutrale und smarte Städte
Website: