Nutzerzentriertes Design und Betrieb von Elektrofahrzeugen zur optimierten Energieeffizienz (2ZERO Partnerschaft)

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Thema HORIZON-CL5-2023-D5-01-01, Teil des Aufrufs 'Saubere und wettbewerbsfähige Lösungen für alle Verkehrsarten' des Horizon Europe Programms und der 2ZERO Partnerschaft, konzentriert sich auf die Beschleunigung der Einführung von Elektrofahrzeugen (EVs) durch Verbesserung ihrer Erschwinglichkeit und Energieeffizienz mittels innovativer nutzerzentrierter Gestaltung und Betriebsweise. Diese Initiative zielt darauf ab, fortschrittliche Technologien wie KI und prädiktive Steuerung zu integrieren, um die EV-Leistung, insbesondere das thermische Energiemanagement, zu optimieren und das gesamte Fahrerlebnis zu verbessern.

Wer wird gefördert

Das Programm 'Nutzerzentriertes Design und Betrieb von Elektrofahrzeugen für optimierte Energieeffizienz' zielt darauf ab, eine Vielzahl von Antragstellern in der gesamten Europäischen Union und den assoziierten Ländern zu fördern, die alle zum übergeordneten Ziel der Transformation des Straßenverkehrs hin zu einer emissionsfreien Mobilität beitragen. Diese Initiative priorisiert Projekte, die die Erschwinglichkeit, Energieeffizienz und das Nutzererlebnis von Elektrofahrzeugen durch innovatives Design und fortschrittliche Betriebsstrategien verbessern.

Was wird gefördert

Dieses Programm unterstützt Innovationsmaßnahmen, die sich auf das nutzerzentrierte Design und den Betrieb von Elektrofahrzeugen (EVs) zur Verbesserung der Energieeffizienz konzentrieren. Projekte sollten den gesamten Lebenszyklus des EV-Energiemanagements abdecken, vom Design bis zum realen Betrieb, und fortschrittliche Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Zwillinge integrieren. Die förderfähigen Sektoren sind breit gefächert und umfassen saubere Mobilität, nachhaltigen Verkehr und die Automobilindustrie, mit einem Fokus auf modernste Lösungen für effiziente EV-Systeme. Die Fördersätze variieren je nach Art der juristischen Person und unterstützen signifikante Fortschritte in diesem Bereich.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Förderprogramm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen im Rahmen von Horizon Europe. Für dieses spezifische Thema wurde ein Gesamtbudget von 15.000.000 € für drei erwartete Zuschüsse bereitgestellt. Die finanziellen Beiträge pro Projekt sind beträchtlich, wobei die Fördersätze darauf ausgelegt sind, sowohl gewinnorientierte als auch gemeinnützige Organisationen bei ihren innovativen Vorhaben zu unterstützen.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Begünstigte müssen strenge Bedingungen hinsichtlich der Zulässigkeit des Antrags, der Förderfähigkeit, der finanziellen Leistungsfähigkeit und der operativen Kapazität einhalten, wie in den Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe Arbeitsprogramms detailliert beschrieben. Spezifische Regeln gelten auch für die Nutzung von EU-Satellitensystemen und den Datenschutz, um eine verantwortungsvolle und konforme Projektumsetzung zu gewährleisten.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für dieses Programm erfolgte in einer einstufigen Einreichung, mit einer festgelegten Frist im April 2023. Bewertungs- und Auswahlkriterien sowie detaillierte Verfahrensschritte sind in den offiziellen Horizon Europe Dokumentationen umfassend dargelegt, um Antragsteller durch die Einreichungs- und Auswahlphasen zu leiten.

Rechtsgrundlage

Das Programm 'Nutzerzentriertes Design und Betrieb von Elektrofahrzeugen für optimierte Energieeffizienz' ist fest im robusten Rechtsrahmen des Horizon Europe Programms der Europäischen Union verankert. Seine Operationen werden durch eine Reihe grundlegender Verordnungen und spezifischer Arbeitsprogramme geregelt, die Transparenz, Rechenschaftspflicht und Ausrichtung an den breiteren EU-Politikzielen für Forschung und Innovation gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Elektrofahrzeuge#EV Energieeffizienz#Nutzerzentriertes Design#2ZERO Partnerschaft#Nachhaltiger Verkehr#KI in Mobilität#Thermomanagement#Prädiktive Steuerung#Digitale Zwillinge#Straßenverkehr#Klimaneutrale Mobilität#Horizon Europe Förderung#Saubere Transportlösungen#Urbane Mobilität#Fahrzeug-Netz-Interaktion#Ladeinfrastruktur#Automatisierte Steuerungsstrategien#Datengesteuerte Entscheidungsfindung#Modulare Interoperable Systeme#Innovationsmaßnahmen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

15.000.000 € (Gesamt für dieses Thema im Jahr 2023)

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

20.04.2023

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS