Gestaltung nachhaltiger und gesunder Lebensmittelsysteme für alternative Proteine
Dieses Programm, Teil des größeren Aufrufs von Horizont Europa zu „Fairen, gesunden und umweltfreundlichen Lebensmittelsystemen von der Primärproduktion bis zum Verbrauch“, zielt darauf ab, Lebensmittelsysteme durch die Förderung der Produktion und des Verbrauchs alternativer Proteine sowie die Ermöglichung von Ernährungsumstellungen zu transformieren. Es ist bestrebt, nachhaltigere und gesündere Lebensmittelumgebungen zu schaffen, die erhebliche Co-Vorteile für Klimaschutz, Biodiversität, ökologische Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft bieten, im Einklang mit dem Europäischen Green Deal und der Farm-to-Fork-Strategie.
Wer wird gefördert: Gestaltung nachhaltiger Lebensmittelzukunft
Dieser Abschnitt beschreibt die vielfältigen Entitäten und geografischen Gebiete, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind, und betont seinen breiten, multi-akteurorientierten Ansatz zur Transformation von Lebensmittelsystemen für globale Gesundheit und Nachhaltigkeit. Er erläutert die übergeordneten Ziele des Programms, eine Ernährungsumstellung hin zu alternativen Proteinen und gesünderen Lebensmittelumgebungen zu fördern.
Was wird gefördert: Innovationen für gesunde und nachhaltige Lebensmittel
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Transformation von Lebensmittelumgebungen, der Diversifizierung von Proteinquellen und der Sicherstellung von Vorteilen für die öffentliche Gesundheit liegt. Es werden auch die typischen Entwicklungsstadien für geförderte Initiativen erläutert.
Art und Umfang der Förderung: Finanzielle Unterstützung für die Transformation von Lebensmittelsystemen
Dieser Abschnitt erläutert die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung und spezifiziert die Art des Instruments und den maximalen Förderbetrag für dieses spezielle Thema.
Bedingungen und Anforderungen: Programmkonformität und Zusammenarbeit
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen bis hin zu Kooperationsmodellen und anderen wichtigen Bestimmungen.
Antragsverfahren: Überblick über Einreichung und Bewertung
Dieser Abschnitt gibt einen kurzen Überblick über die Antrags- und Bewertungsverfahren für das Programm.
Rechtsgrundlage: Gründungsrahmen und maßgebliche Vorschriften
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und politischen Dokumente, die das Förderprogramm etablieren und regeln, um Transparenz und Einhaltung der EU-Vorschriften zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
12.000.000 €
Förderbudget:
12.000.000 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Sonstige
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission, Exekutivagentur für Forschung (REA)
Website: