Direkte atmosphärische Kohlenstoffabscheidung und -umwandlung
Das Thema „Direkte atmosphärische Kohlenstoffabscheidung und -umwandlung“ im Rahmen der Ausschreibung „Sektorübergreifende Lösungen für die Klimawende“ von Horizont Europa zielt darauf ab, bahnbrechende Technologien zur Klimaneutralität voranzutreiben. Diese Initiative will innovative Lösungen zur Abscheidung und Umwandlung von atmosphärischem Kohlenstoff entwickeln und damit maßgeblich zu den Klimazielen der EU für 2050 beitragen. Sie unterstützt Projekte mit niedrigen Technologie-Reifegraden (TRL), um große technologische Fortschritte zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien und legt die Arten von Einrichtungen dar, die sich bewerben können, sowie die übergeordneten Ziele des Programms im Kontext der direkten atmosphärischen Kohlenstoffabscheidung und -umwandlung. Das Programm richtet sich an Forschungs- und Innovationsakteure, die zur Klimaneutralität beitragen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf innovativen technologischen Lösungen für die atmosphärische Kohlenstoffabscheidung und -umwandlung liegt. Das Programm unterstützt Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die darauf abzielen, signifikante Durchbrüche in dieser entscheidenden Klimatechnologie zu erzielen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, insbesondere Zuschüsse für Forschungs- und Innovationsmaßnahmen. Er hebt auch die gesamte Budgetzuweisung für dieses und verwandte Themen hervor.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die allgemeinen Bedingungen und spezifischen Anforderungen, die Antragsteller einhalten müssen, einschließlich Zulässigkeit, Förderfähigkeit und finanzieller Bestimmungen. Die Einhaltung dieser Bedingungen ist entscheidend für eine erfolgreiche Teilnahme.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess zur Einreichung von Anträgen und die Kriterien, die für die Bewertung und Vergabe von Zuschüssen im Rahmen dieses Programms verwendet werden. Er betont das einstufige Einreichungsverfahren und die leistungsbasierte Auswahl.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt enthält die grundlegenden rechtlichen Dokumente und Richtlinien, die das Förderprogramm zur direkten atmosphärischen Kohlenstoffabscheidung und -umwandlung regeln, um Transparenz und die Einhaltung der EU-Vorschriften zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
15.000.000 €
Einsendeschluss:
19.10.2021
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Energieerzeugung und -versorgung, Umwelttechnologie, Sonstige
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: