Kostenreduzierung der CO2-Abscheidung (neue oder verbesserte Technologien)
Diese Forschungs- und Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa zielt darauf ab, CO2-Abscheidungstechnologien erheblich voranzutreiben, den Schwerpunkt auf Kostensenkung und Effizienzsteigerung zu legen. Sie soll die Einführung von Lösungen zur Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung (CCUS) im Energiesektor und in energieintensiven Industrien beschleunigen und so zu Europas Klimaneutralitätszielen beitragen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die für eine Förderung im Rahmen dieses Horizont Europa Aufrufs berechtigt sind, wobei der Schwerpunkt auf jenen liegt, die zur Entwicklung und Pilotdemonstration fortschrittlicher CO2-Abscheidungstechnologien beitragen können. Das Programm zielt darauf ab, erhebliche Reduzierungen des Energieaufwands und der Kosten im Zusammenhang mit der CO2-Abscheidung zu erzielen und deren sichere und wirtschaftliche Integration in Industriekomplexe zu erleichtern. Der geografische Geltungsbereich umfasst EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder, mit Bestimmungen für Teilnehmer aus bestimmten Nicht-EU-Ländern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Lösungen für die CO2-Abscheidung und verwandte Prozesse liegt. Er hebt den Fokus auf die Pilotdemonstration hervor und beschreibt den erwarteten Reifegrad der Technologien bei Projektende sowie Überlegungen zur Kostenberechtigung.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt erläutert die Art der finanziellen Unterstützung, die im Rahmen dieses Horizont Europa Aufrufs bereitgestellt wird, hauptsächlich in Form von Zuschüssen, und gibt das für das Thema zugewiesene Gesamtbudget an.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme, Antragstellung und Projektdurchführung im Rahmen dieses Horizont Europa Aufrufs. Er umfasst die allgemeine Zulässigkeit, die Konsortialbildung und andere wichtige Bestimmungen, die die Qualität, das ethische Verhalten und die strategische Ausrichtung der geförderten Projekte sicherstellen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über das Antrags- und Auswahlverfahren für das Thema „Kostenreduzierung der CO2-Abscheidung“, wobei detailliert beschrieben wird, wo die notwendigen Dokumente zu finden sind und wie Vorschläge bewertet werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und Schlüsselvorschriften, die das Förderprogramm „Kostenreduzierung der CO2-Abscheidung“ regeln und dessen Mandat und operativen Rahmen sicherstellen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
30,000,000 €
Einsendeschluss:
05.01.2022
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, assoziierte Länder. Spezifische Bestimmungen für Nicht-EU-/nicht-assoziierte Länder sind gemäß dem Horizont Europa Programmleitfaden vorhanden.
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie
Begünstigte:
Energieintensive Industrien, Energiesektor
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Piloterprobung, Experimentelle Entwicklung, Angewandte Forschung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: