Organisation von hochwertigen Master- oder Postgraduiertenkursen in Konferenzdolmetschen
Die Generaldirektion Logistik und Dolmetschen für Konferenzen (GD LINC) des Europäischen Parlaments bietet finanzielle Unterstützung für die Organisation hochwertiger Master- oder Postgraduiertenkurse im Konferenzdolmetschen an. Dieses Programm zielt darauf ab, ein ausreichendes Angebot an qualifizierten Konferenzdolmetschern sicherzustellen, was direkt zur effektiven Funktionsweise der EU-Institutionen beiträgt und die sprachliche Vielfalt in ganz Europa und darüber hinaus fördert.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über die Förderkriterien des Förderprogramms des Europäischen Parlaments, einschließlich der Antragsteller, der geografischen Abdeckung und der übergeordneten Ziele dieser Initiative zur Stärkung der Ausbildung im Konferenzdolmetschen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die im Rahmen des Konferenzdolmetscherprogramms des Europäischen Parlaments förderfähig sind. Er erläutert auch die abgedeckten Projektphasen und die unterstützten Aktivitäten zur Erreichung der Programmziele.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Förderprogramms des Europäischen Parlaments für Dolmetscherausbildung und spezifiziert die Art der finanziellen Unterstützung sowie die typische Projektdauer.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des Förderprogramms des Europäischen Parlaments für Konferenzdolmetscherausbildung. Er umfasst administrative Vorgaben, Kooperationsregeln und allgemeine finanzielle Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für die Konferenzdolmetscher-Stipendien des Europäischen Parlaments, einschließlich des Einreichungsprozesses und der Bewertung von Vorschlägen für die Vergabe.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Rahmenbedingungen, die dem Förderprogramm des Europäischen Parlaments für Konferenzdolmetscherkurse zugrunde liegen, seine Legitimität gewährleisten und seine operativen Parameter leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
450.000 €
Förderbudget:
450.000 €
Einsendeschluss:
07.05.2024
Offen bis:
31.07.2025
Vergabekanal:
Einzelbeihilfe
Region:
EU-Mitgliedstaaten, EFTA-Länder, EU-Beitrittskandidatenländer und Drittländer (speziell Ukraine für Thema 3), zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen europäischen Ländern, Beitrittskandidatenländern und Drittländern.
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor
Begünstigte:
Studierende, die Konferenzdolmetscher werden möchten; EU-Institutionen, die von einem ausreichenden Pool qualifizierter Dolmetscher profitieren.
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäisches Parlament (EP)
Verwaltet von:
Generaldirektion Logistik und Dolmetschen für Konferenzen (GD LINC)
Website: