Förderung der Exzellenz in der Konferenzdolmetscherausbildung, Zusammenarbeit zwischen Universitäten, die Konferenzdolmetscher ausbilden, und Forschung zu technischen Entwicklungen im Bereich des Konferenzdolmetschens. Weitere Projekte.

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Die Generaldirektion Logistik und Dolmetschen für Konferenzen (GD LINC) des Europäischen Parlaments bietet Zuschüsse zur Förderung der Exzellenz in der Konferenzdolmetscherausbildung an. Ziel dieses Programms ist es, einen ausreichenden Pool an hochqualifizierten Dolmetschern für die EU-Institutionen sicherzustellen, indem es Postgraduiertenkurse unterstützt, die internationale Zusammenarbeit zwischen Universitäten fördert und die Forschung zu technischen Entwicklungen in diesem Bereich vorantreibt.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich der Projekte und die Kernziele des Förderprogramms. Es wird detailliert aufgeführt, wer sich bewerben kann und wo die Aktivitäten stattfinden müssen, um mit den strategischen Zielen des Programms übereinzustimmen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, einschließlich thematischer Bereiche, spezifischer unterstützter Maßnahmen und der Entwicklungsphasen von Projekten, die mit den Zielen des Programms übereinstimmen. Er enthält auch Informationen zu förderfähigen und ausgeschlossenen Kosten.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der indikativen verfügbaren Fördersummen und der typischen Dauer der geförderten Projekte.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt behandelt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er beschreibt die Bedingungen für die Antragstellung, Zusammenarbeit, Budgetverwaltung und andere wichtige Bestimmungen zur Gewährleistung der Compliance und einer erfolgreichen Projektdurchführung.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess, von der Vorbereitung und Einreichung über die Bewertungsphasen bis hin zur Mitteilung der Förderentscheidungen. Er beschreibt die erforderlichen Schritte und Kanäle für eine erfolgreiche Teilnahme.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt skizziert die primären rechtlichen und offiziellen Rahmenbedingungen, die das Förderprogramm genehmigen, etablieren und regeln, um Transparenz und die Einhaltung der geltenden Vorschriften der Europäischen Union zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Konferenzdolmetscherausbildung#EU-Förderung#Dolmetscher-Stipendien#Zuschüsse Europäisches Parlament#Sprachliche Vielfalt EU#Dolmetscherausbildung#Sprachausbildung Europa#Postgraduierte Dolmetscherkurse#Forschung Dolmetscher-Technologie#Universitätskooperation#Kapazitätsaufbau Dolmetschen#Dolmetschen EU-Institutionen#Dolmetscher-Fähigkeitenentwicklung#EP-LINC-SUBV-2025-CONF-INT-02#EU-Zuschüsse Bildung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Maximal 75% der anerkannten förderfähigen Kosten.

Förderbudget

Förderbudget:

150.000 € (für Thema 2); Gesamtbudget des Arbeitsprogramms: 734.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

07.05.2025

Offen bis

Offen bis:

31.07.2026

Vergabekanal

Vergabekanal:

Einzelbeihilfe

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, EFTA-Länder und Kandidatenländer für die künftige EU-Mitgliedschaft. Konsortien können Universitäten aus anderen Ländern umfassen, wobei deren Beteiligung auf maximal 15% des Themenbudgets pro Partner begrenzt ist.

Sektoren

Sektoren:

Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Generaldirektion Logistik und Dolmetschen für Konferenzen (GD LINC) des Europäischen Parlaments

Verwaltet von:

Generaldirektion Logistik und Dolmetschen für Konferenzen (GD LINC) des Europäischen Parlaments

0 x 0
XS