Organisation von hochwertigen Master-, Postgraduierten- oder Bachelorstudiengängen durch ukrainische Universitäten mit Dolmetschkomponenten für Konferenzen

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses Förderprogramm des Europäischen Parlaments zielt darauf ab, die Verfügbarkeit qualifizierter Konferenzdolmetscher mit Ukrainisch als A-Sprache zu erhöhen, indem es hochwertige Dolmetschkurse an ukrainischen Universitäten unterstützt. Es soll Ausbildungsprogramme durch professionelle und finanzielle Unterstützung stärken und letztlich zur Rekrutierung neuer Dolmetschergenerationen durch EU-Institutionen und -Gremien beitragen.

Wer wird gefördert

Die Förderinitiative des Europäischen Parlaments richtet sich an ukrainische Hochschulen, um die Verfügbarkeit qualifizierter Konferenzdolmetscher zu erhöhen. Dieses Programm unterstützt Einrichtungen, die Master-, Postgraduierten- oder Bachelorstudiengänge mit Konferenzdolmetschkomponenten in der Ukraine anbieten oder koordinieren, im Einklang mit dem Ziel der EU, sprachliche Vielfalt und ausreichende Dolmetscherressourcen für ihre Institutionen zu gewährleisten.

Was wird gefördert

Dieses Programm fördert Bildungsinitiativen, die auf die Entwicklung hochwertiger Konferenzdolmetschfähigkeiten abzielen, insbesondere für ukrainischsprachige Dolmetscher. Die unterstützten Aktivitäten zielen darauf ab, Lehrpläne zu verbessern, Exzellenzzentren einzurichten und die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Dolmetscherausbildung zu fördern.

Art und Umfang der Förderung

Die über dieses Programm bereitgestellte finanzielle Unterstützung erfolgt in Form von Zuschüssen mit einer maximalen Zuweisung von 150.000 € pro Projekt. Die unterstützten Aktivitäten sollen bis zum 31. Juli 2025 abgeschlossen sein.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen hinsichtlich Zulässigkeit, finanzieller Leistungsfähigkeit und operativer Aspekte sowie allgemeine rechtliche und finanzielle Bestimmungen für Zuschüsse einhalten. Die Zusammenarbeit in Konsortien ist zulässig, wobei detaillierte Bestimmungen in den offiziellen Ausschreibungsunterlagen aufgeführt sind.

Antragsverfahren

Der Antragsprozess beinhaltet die Online-Einreichung über das Funding & Tenders Portal, unter Einhaltung spezifischer Formulare und Richtlinien, die im Ausschreibungsdokument bereitgestellt werden. Bewertungskriterien und Benachrichtigungsverfahren für erfolgreiche Anträge sind klar definiert, um einen transparenten Auswahlprozess zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage

Das Programm operiert unter der Autorität des Europäischen Parlaments, dessen Rahmen und operationelle Richtlinien durch spezifische Arbeitsprogramme und EU-Finanzvorschriften festgelegt werden. Wichtige Dokumente regeln seine Umsetzung und gewährleisten Transparenz und Rechenschaftspflicht.

Ähnliche Programme

#ukrainische Universitäten#Konferenzdolmetschen#EU-Förderung#Dolmetscherausbildung#Postgraduiertenstudiengänge#Bachelorstudiengänge#Masterstudiengänge#sprachliche Vielfalt#Zuschüsse Europäisches Parlament#Hochschulbildung Ukraine#Kapazitätsaufbau#Dolmetscher-Rekrutierung EU#Bildungszuschüsse#Sprachprioritäten

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

150.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

150.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

07.05.2024

Offen bis

Offen bis:

31.07.2025

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Ukraine

Sektoren

Sektoren:

Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Bildungseinrichtungen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäisches Parlament (EP)

Verwaltet von:

Generaldirektion Logistik und Konferenzdolmetschen (GD LINC)

0 x 0
XS