LH2-Tanks für Schwerlastfahrzeuge

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'LH2-Tanks für Schwerlastfahrzeuge' im Rahmen von Horizont Europa zielt darauf ab, emissionsfreie Mobilität für den Langstrecken-Straßenverkehr voranzutreiben. Diese Initiative konzentriert sich speziell auf die Entwicklung und Demonstration von Speichersystemen für flüssigen Wasserstoff (LH2) mit hoher Dichte für Schwerlastfahrzeuge, um die europäische Führungsrolle in der kryogenen Wasserstofftechnologie zu stärken.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über die Förderkriterien und die strategischen Ziele des Förderprogramms 'LH2-Tanks für Schwerlastfahrzeuge'. Er erläutert, wer generell antragsberechtigt ist, den geografischen Geltungsbereich der geförderten Aktivitäten und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die durch das Programm 'LH2-Tanks für Schwerlastfahrzeuge' gefördert werden. Er klärt, welche Kosten förderfähig sind und welches Entwicklungsstadium der geförderten Projekte erwartet wird, und gibt Einblicke in den Fokus des Programms.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms 'LH2-Tanks für Schwerlastfahrzeuge', einschließlich der Art des Finanzinstruments, der Förderbeträge und der Projektlaufzeit.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller des Programms 'LH2-Tanks für Schwerlastfahrzeuge', einschließlich der Antragsbedingungen, Konsortialregeln und spezifischer Bestimmungen zur Projektimplementierung und -ergebnissen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die Antrags- und Auswahlverfahren für das Programm 'LH2-Tanks für Schwerlastfahrzeuge', wobei detailliert beschrieben wird, wie Vorschläge eingereicht und bewertet werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt den grundlegenden rechtlichen Rahmen und die offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'LH2-Tanks für Schwerlastfahrzeuge' autorisieren und regeln, dessen Legitimität sicherstellen und seine operativen Parameter leiten.

Ähnliche Programme

#LH2-Tanks#Schwerlastfahrzeuge#Wasserstoffspeicherung#EU-Förderung#emissionsfreier Transport#kryogener Wasserstoff#Verkehrsdekarbonisierung#Horizont Europa#Clean Hydrogen JU#Werkstofftechnik#Maschinenbau#Transporttechnik#Forschungsförderung#Innovationszuschüsse#Europäische Union

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

31.05.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europa und Länder, die gemäß den Horizont Europa-Regeln förderfähig sind.

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Hersteller von Schwerlastfahrzeugen, Transportsektor, Forschungseinrichtungen, Endnutzer

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Gemeinsames Unternehmen Sauberer Wasserstoff (Clean Hydrogen JU)

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen Sauberer Wasserstoff (Clean Hydrogen JU)

0 x 0
XS