Validierung eines Hochleistungs-Wasserstoffverflüssigers

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Thema „Validierung eines Hochleistungs-Wasserstoffverflüssigers“ im Rahmen des Horizon Europe-Programms zielt darauf ab, innovative Wasserstoffverflüssigungstechnologien voranzutreiben. Diese Initiative soll den Energieverbrauch und die Kosten im Zusammenhang mit der Wasserstoffverflüssigung erheblich senken und so den Weg für ihren massiven Einsatz, insbesondere im Schwerlastverkehr, ebnen und eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft fördern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Teilnehmer am Programm „Validierung eines Hochleistungs-Wasserstoffverflüssigers“. Er umreißt die Arten von Einrichtungen, die sich bewerben können, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele, um zu einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft beizutragen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die vom Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf der technologischen Entwicklung im Bereich der Wasserstoffverflüssigung liegt. Er spezifiziert auch die angestrebten Entwicklungsstufen für Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält die finanziellen Details des Förderprogramms, einschließlich der Art des bereitgestellten Finanzinstruments und allgemeiner Informationen zu den Förderhöhen.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der gesamten Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung eines Vorschlags und erläutert, wie Anträge bewertet und vergeben werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren, etablieren und regeln.

Ähnliche Programme

#Hochleistungs-Wasserstoffverflüssiger#Wasserstoffverflüssigung#Clean Hydrogen JU#Horizon Europe#Schwerlastverkehr#Energieeffizienz#Kryotechnologie#Wasserstoffspeicherung#erneuerbarer Wasserstoff#industrielle Anwendung#Forschung und Innovation#TRL 3/4 bis TRL 5#EU-Förderung#Förderchancen#saubere Energiewende

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Forschung und Entwicklung, Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Forschung, Technologieentwicklung und Innovation im Bereich Wasserstofftechnologien, Schwerlastverkehr, Energieerzeugung und -versorgung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Clean Hydrogen Joint Undertaking (Clean Hydrogen JU)

Verwaltet von:

Clean Hydrogen Joint Undertaking (Clean Hydrogen JU)

Zusätzliche Partner:

CYCLOMED TECHNOLOGIES SL, ETHICAL & LEGAL PLUS SL, ARIANEGROUP SAS, EDEN TECH, INTERSPREAD GMBH, AITOWN S.R.L., Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, CONTACTICA SL, GRANT GARANT SRO, BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL, SENSICHIPS SRL, FUNDACIO DEL BIOMIMETIC SCIENCES INSTITUTE, TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, MINDS & SPARKS GMBH, SYNYO GmbH

0 x 0
XS