Demonstration von LH2 HRS für Schwerlastanwendungen
Dieses Programm, Teil des Clean Hydrogen Joint Undertaking, konzentriert sich auf die Weiterentwicklung der Flüssigwasserstoff-Betankungsinfrastruktur für Schwerlasttransportsektoren wie Luftfahrt, Schifffahrt und Eisenbahn. Es zielt darauf ab, kritische Entwicklungsherausforderungen anzugehen, die weit verbreitete LH2-Lieferung zu erleichtern und die Einführung von Wasserstoff als sauberem Kraftstoff zu beschleunigen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, wobei der Fokus auf den Arten von Einrichtungen und dem geografischen Geltungsbereich sowie den übergeordneten Zielen des Programms liegt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und spezifischen Aktivitäten, die förderfähig sind, sowie den typischen Entwicklungsstand der unterstützten Innovationen und die geltenden Kostenregelungen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments, der maximalen Förderbeträge und der Dauer für geförderte Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt umreißt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Kollaborationsrichtlinien, Budgetvorgaben und anderer wichtiger Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Förderprogramms, einschließlich der Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen, des Evaluierungsprozesses und des Zeitplans für Entscheidungen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm regeln und Transparenz sowie die Einhaltung etablierter Vorschriften gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Einsendeschluss:
18.04.2023
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Prototypenentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Clean Hydrogen Joint Undertaking (Clean Hydrogen JU)
Zusätzliche Partner:
Hydrogen Europe, Hydrogen Europe Research
Website: