Anstoßen institutioneller und territorialer Veränderungen hin zu offener und verantwortungsvoller Forschung und Innovation

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Anstoßen institutioneller und territorialer Veränderungen hin zu offener und verantwortungsvoller Forschung und Innovation', Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, die Wirkung der EU-Forschungs- und Innovationsförderung zu maximieren. Es unterstützt die Transformation von F&I-Systemen, um offener und reaktionsfähiger auf gesellschaftliche Bedürfnisse zu reagieren und einen neuen Europäischen Forschungsraum zu fördern. Die Initiative kombiniert auf einzigartige Weise Evidenzkonsolidierung, direkte finanzielle Unterstützung durch Kaskadenzuschüsse und den Aufbau einer zentralen Anlaufstelle für Expertise.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Einrichtungen und Regionen für das Programm 'Anstoßen institutioneller und territorialer Veränderungen hin zu offener und verantwortungsvoller Forschung und Innovation' sowie dessen Kernziele. Das Programm richtet sich an Forschungs- und Innovationseinrichtungen sowie Territorien im gesamten Europäischen Forschungsraum mit dem strategischen Ziel, das F&I-System der EU zu reformieren und zu verbessern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die vom Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf institutionellen und territorialen Veränderungen hin zu offener und verantwortungsvoller Forschung und Innovation liegt. Er behandelt auch die förderfähigen Kosten und die Entwicklungsstadien der Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt erläutert Art und Umfang der im Rahmen des Programms verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments und des zugewiesenen Budgets für die spezifische Maßnahme.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am Programm 'Anstoßen offener und verantwortungsvoller Forschung und Innovation', einschließlich Anwendungsbestimmungen, Konsortialregeln und weiterer Bestimmungen zur Sicherstellung einer effektiven Umsetzung.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den schrittweisen Prozess zur Beantragung des Programms 'Anstoßen institutioneller und territorialer Veränderungen hin zu offener und verantwortungsvoller Forschung und Innovation', einschließlich der Einreichungsrichtlinien sowie der Bewertungs- und Auswahlmechanismen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt legt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente dar, die das Programm 'Anstoßen institutioneller und territorialer Veränderungen hin zu offener und verantwortungsvoller Forschung und Innovation' autorisieren, etablieren und regeln, um dessen Legitimität sicherzustellen und dessen Operationen zu leiten.

Ähnliche Programme

#Offene Forschung und Innovation#Verantwortungsvolle Forschung und Innovation#Institutioneller Wandel#Europäischer Forschungsraum (EFR)#Gesellschaftliches Engagement#Forschungsförderung#Ethik in der Forschung#Forschungsdaten#F&I-Schulung#Sozial- und Geisteswissenschaften#Quadruple Helix#Offene Innovation#EU-Zuschüsse#Kapazitätsaufbau#Politikgestaltung#Wissenstransfer#Gleichstellung in der Forschung#Wissenschaftliche Produktion

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

5.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäischer Forschungsraum (EFR)

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sozialunternehmen, Umwelt- und Klimaschutz, Bildung und Berufsbildung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Forschungs- und Innovationseinrichtungen, Territorien, politische Entscheidungsträger, Gesellschaft, Hochschulen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und Forschende.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung, Evaluierung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA (Verbreitung/Kommunikation, Verwertung); Direcció General d'Innovació - Generalitat Valenciana (Unterstützung von Politik für das Valencianische Innovationssystem, Innovationsstrategie, F&E- und Innovationsmaßnahmen in EU-Programmen); HAPTIC R&D CONSULTING SRL (F&E&I-Aktivitäten); SentiGeek P.C. (KI-Textdatenanalyse-Lösungen & Forschung); AGENTSIA ZA IKONOMICHESKO RAZVITIE- VARNA (Öko- und soziale Innovation, blaue Wirtschaft, Tourismus, Training & Mentoring, Projektmanagement und EU-Förderung); Nordic Horizon Institute AB (Grüner Übergang, Digitale Transformation, Klimawandel, KMU, Umweltnachhaltigkeit); Kyiv Academic University (Deep Tech Wissenschaftspark, regionale Innovationen in digitalen Zwillingen und Datenaustausch, KI und ML, fortgeschrittene Materialien, Bio- und Nanotechnologien, Quantentechnologien, neue Energie); MINDS & SPARKS GMBH (angewandte Forschung, Entwicklung, Verbreitung & Verwertung); BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL (IKT-Integrator, DIH, Cloud, IoT, KI, 5G, Blockchain/Quanten/Sicherheit); INTERSPREAD GMBH (Verbreitung, Verwertung und Kommunikation); C.I.P. CITIZENS IN POWER (globale Bildung, soziale Innovation, Unternehmertum, MINT und nachhaltiges Wachstum); QUALIA ANALYTICS LIMITED (Evaluation und Sozialforschung, Einbindung von Stakeholdern und Öffentlichkeit in die Wissenschaft, RRI-Integration, Wirkungsbewertung); SPOTTERON GMBH (Bürgerwissenschafts-Apps, Projektwebsites, interaktive digitale Tools); ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA (Standards und Standardisierungsaktivitäten und -informationen).

0 x 0
XS