Förderung institutioneller und territorialer Veränderungen für offene und verantwortungsvolle Forschung und Innovation
Dieses Horizon Europe Programm zielt darauf ab, bedeutende institutionelle und territoriale Veränderungen zu fördern und offene und verantwortungsvolle Forschung und Innovation (RRI) im gesamten Europäischen Forschungsraum (EFR) voranzutreiben. Durch die Konsolidierung von Erkenntnissen, die Bereitstellung von Expertise und die Unterstützung transformativer Initiativen soll F&I an gesellschaftliche Bedürfnisse angepasst, die wissenschaftliche Exzellenz gesteigert und ethische Praktiken für eine wirkungsvollere europäische F&I-Landschaft integriert werden.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Zielgruppen und Ziele des Programms, mit Schwerpunkt auf Forschungs- und Innovationseinrichtungen sowie Gebieten innerhalb des Europäischen Forschungsraums (EFR). Das Programm zielt darauf ab, die Wirkung der EU-F&I-Finanzierung zu maximieren, indem das F&I-System reformiert und gestärkt, der Zugang zu Exzellenz verbessert, Ergebnisse in die Wirtschaft übertragen und der EFR durch offene Wissenschaft, Geschlechtergleichheit und ethische Überlegungen vertieft wird.
Was wird gefördert
Dieses Programm fördert Initiativen, die nachhaltige institutionelle und territoriale Veränderungen hin zu offener und verantwortungsvoller Forschung und Innovation vorantreiben. Die unterstützten Aktivitäten reichen von der Konsolidierung von Erkenntnissen und der Entwicklung von Leitlinien bis hin zur direkten finanziellen Unterstützung für die Umsetzung transformativer Veränderungen, mit einem starken Fokus auf öffentliches Engagement und ethische Praktiken.
Art und Umfang der Förderung
Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen, wobei ein signifikanter Teil für Kaskadenzuschüsse an Dritte vorgesehen ist, begrenzt auf 60.000 EUR pro Empfänger. Das Gesamtbudget für diesen Aufruf betrug 59.000.000 EUR.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen die spezifischen Zulassungs-, Förder-, Finanz- und Betriebskapazitätsbedingungen einhalten, die in den Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe Arbeitsprogramms dargelegt sind. Das Programm fördert kollaborative Ansätze und enthält spezifische Bestimmungen für die finanzielle Unterstützung Dritter sowie die aktive Verbreitung von Ergebnissen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren ist eine einstufige Einreichung, die über das EU Funding & Tenders Portal erfolgt. Bewertungskriterien, -prozesse und Zeitpläne sind in den Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe Arbeitsprogramms und im Online-Handbuch detailliert beschrieben.
Rechtsgrundlage
Dieses Programm operiert unter dem umfassenden Rechtsrahmen von Horizon Europe, der durch grundlegende EU-Verordnungen etabliert und durch eine detaillierte Reihe von Arbeitsprogrammen, Leitfäden und Finanzvorschriften weiter geregelt wird, die alle öffentlich zugänglich sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
59.000.000 €
Einsendeschluss:
20.04.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäischer Forschungsraum (EFR), umfassend EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder. Juristische Personen aus nicht-assoziierten Drittländern können unter außergewöhnlichen Bedingungen ebenfalls teilnehmen.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sozialunternehmen, Umwelt- und Klimaschutz, Bildung und Berufsbildung, Dienstleistungssektor, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Politikentwicklung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Dienstleistungserbringung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: