Förderung institutioneller und territorialer Veränderungen hin zu offener und verantwortungsvoller Forschung und Innovation

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, betitelt 'Förderung institutioneller und territorialer Veränderungen hin zu offener und verantwortungsvoller Forschung und Innovation', zielt darauf ab, den Europäischen Forschungsraum (EFR) zu transformieren und zu stärken. Es konzentriert sich auf die Förderung von Offenheit, Verantwortung und gesellschaftlichem Engagement innerhalb von Forschungs- und Innovationseinrichtungen sowie in den Territorien. Die Initiative baut auf vorhandenem Wissen auf, um nachhaltige institutionelle Veränderungen voranzutreiben und einen zentralen Kompetenzpunkt für offene und verantwortungsvolle F&I-Praktiken in ganz Europa zu schaffen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen und geografischen Gebieten, die im Rahmen des Programms "Förderung institutioneller und territorialer Veränderungen hin zu offener und verantwortungsvoller Forschung und Innovation" förderfähig sind. Er erläutert auch die Hauptziele des Programms, die auf die Reform und Stärkung des Europäischen Forschungsraums (EFR) abzielen, indem Offenheit und gesellschaftliche Relevanz in Forschung und Innovation gefördert werden.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung infrage kommen, sowie Informationen zu den abgedeckten Kosten und der typischen Entwicklungsphase unterstützter Initiativen im Rahmen des Programms "Förderung institutioneller und territorialer Veränderungen".

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zur Finanzstruktur des Programms "Förderung institutioneller und territorialer Veränderungen", einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der verfügbaren Fördermittel und der erwarteten Projektdauer.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der gesamten Antrags- und Projektumsetzungsphasen des Programms "Förderung institutioneller und territorialer Veränderungen" einhalten müssen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Antragsprozess für die Finanzierung von "Förderung institutioneller und territorialer Veränderungen" und beschreibt den Einreichungsablauf sowie die Bewertungsmethoden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und Politikmaßnahmen, die das Förderprogramm "Förderung institutioneller und territorialer Veränderungen" regeln und seinen maßgeblichen Rahmen bilden.

Ähnliche Programme

#EU Forschungsförderung#Open Science#Verantwortungsvolle Forschung und Innovation#Institutioneller Wandel#Gesellschaftliches Engagement#Horizont Europa#EFR#Europäischer Forschungsraum#Forschungsdaten#Forschungsethik#Innovationsförderung#Quadrupel-Helix#Politikentwicklung#Kapazitätsaufbau#Zuschussfinanzierung#Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

60.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

5.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

20.04.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Kaskadenfinanzierung

Region

Region:

Europäischer Forschungsraum (EFR) Institutionen und Territorien, einschließlich EU-Mitgliedstaaten, assoziierte Länder und ausnahmsweise nicht-assoziierte Drittländer.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sozialunternehmen, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Forschungs- und Innovationseinrichtungen, Territorien, Hochschulen, Industrie, Zivilgesellschaft, öffentliche Behörden, Bürger.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Politikentwicklung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Evaluierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS