Maßnahmen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit
Die Aufforderung ESF-2021-UDW-01 befasst sich mit dem kritischen Thema der Schwarzarbeit und zielt darauf ab, die Bemühungen der Europäischen Plattform zur Bekämpfung von Schwarzarbeit zu ergänzen und zu verstärken. Dieses Programm konzentriert sich auf die Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, Innovation und den Kapazitätsaufbau unter wichtigen Akteuren wie Ministerien, Vollzugsbehörden und Sozialpartnern. Es ist bestrebt, Schwarzarbeit durch integrierte politische Maßnahmen und evidenzbasiertes Wissen in reguläre Beschäftigung umzuwandeln.
Wer wird gefördert
Das Programm "Maßnahmen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit" richtet sich an spezifische Einrichtungen in einem weiten europäischen geografischen Raum mit dem übergeordneten Ziel, Schwarzarbeit zu bekämpfen und deren Formalisierung zu unterstützen. Es konzentriert sich darauf, Schlüsselakteure zu befähigen, relevante Gesetze wirksam umzusetzen und durchzusetzen.
Was wird gefördert
Dieses Programm unterstützt eine Reihe von Projekttypen und Aktivitäten, die sich auf die Prävention und Abschreckung von Schwarzarbeit konzentrieren, mit einem Schwerpunkt auf gemeinsamen Aktionen und grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Es umfasst verschiedene Aspekte von der Schulung bis zum Informationsaustausch und zielt darauf ab, sowohl praktische Ergebnisse als auch analytische Erkenntnisse zu liefern.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen mit einem Gesamtbudget von 1,5 Millionen Euro. Das Finanzinstrument ist darauf ausgelegt, Maßnahmen kofinanzieren, die zu den Zielen der Bekämpfung von Schwarzarbeit beitragen.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen für die Einreichung und Projektumsetzung einhalten, insbesondere bezüglich der elektronischen Einreichung, der Vollständigkeit der Anträge und der Kooperationsanforderungen. Projekte werden auf der Grundlage ihrer Relevanz, Qualität und des erwarteten Impacts bewertet.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Programm "Maßnahmen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit" ist vollständig elektronisch und erfordert die Einreichung über das Funding & Tenders Portal. Projekte werden auf der Grundlage eines umfassenden Bewertungsprozesses ausgewählt, der ihre Relevanz, Qualität und ihren potenziellen Impact bewertet.
Rechtsgrundlage
Das Programm "Maßnahmen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit" operiert unter der Autorität der ESF+-Verordnung, geleitet von der Europäischen Plattform zur Bekämpfung von Schwarzarbeit. Der Zugang zu offiziellen Texten und Vorlagen wird von der Europäischen Kommission bereitgestellt.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
1.500.000 €
Einsendeschluss:
28.09.2021
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, EWR-Länder, Beitrittskandidaten, potenzielle Beitrittskandidaten
Sektoren:
Dienstleistungssektor, Bildung und Berufsbildung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäischer Sozialfonds + (ESF)
Verwaltet von:
Europäische Arbeitsbehörde (ELA)
Website: