Entsendung von Arbeitnehmern: Verbesserung der administrativen Zusammenarbeit und des Informationszugangs (Thema 1)
Die Ausschreibung ESF-2023-POW-UDW-01 „Entsendung von Arbeitnehmern: Verbesserung der administrativen Zusammenarbeit und des Informationszugangs (Thema 1)“ zielt darauf ab, die Umsetzung und Durchsetzung von EU-Richtlinien bezüglich entsandter Arbeitnehmer zu verbessern. Sie fördert die transnationale Zusammenarbeit, erhöht die Zugänglichkeit und Transparenz von Informationen und stärkt die Evidenzbasis zu Arbeitsbedingungen. Diese Initiative ist entscheidend für die Weiterentwicklung sozialer Rechte und die Gewährleistung fairer Beschäftigungspraktiken in der gesamten EU.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm zur Entsendung von Arbeitnehmern, wobei dargelegt wird, welche Einrichtungen sich bewerben können, der geografische Umfang der Aktivitäten und die Kernziele zur Verbesserung der administrativen Zusammenarbeit und zur Gewährleistung fairer Arbeitsbedingungen für entsandte Arbeitnehmer innerhalb der EU.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die durch das Programm zur Entsendung von Arbeitnehmern unterstützt werden, wobei die thematischen Bereiche im Zusammenhang mit der administrativen Zusammenarbeit und der Verbesserung der Arbeitsbedingungen hervorgehoben werden. Er befasst sich auch mit der allgemeinen Förderfähigkeit von Kosten und dem Entwicklungsstadium der Zielprojekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die finanziellen Aspekte des Programms zur Entsendung von Arbeitnehmern, detailliert die Art des verwendeten Finanzinstruments, das diesem Thema zugewiesene Gesamtbudget und allgemeine Informationen zur Projektdauer.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte im Rahmen des Programms zur Entsendung von Arbeitnehmern, einschließlich Antragsverfahren, Konsortialregeln und allgemeiner finanzieller Bestimmungen. Die Einhaltung dieser Bedingungen ist entscheidend für eine erfolgreiche Teilnahme und Projektumsetzung.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Programm zur Entsendung von Arbeitnehmern, detailliert die Einreichungsschritte und die Bewertungskriterien, die zur Auswahl erfolgreicher Projekte verwendet werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Rechtsinstrumente und übergeordneten Vorschriften, die das Förderprogramm „Entsendung von Arbeitnehmern: Verbesserung der administrativen Zusammenarbeit und des Informationszugangs“ regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
5.000.000 €
Einsendeschluss:
03.05.2023
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten (und ihre überseeischen Länder und Gebiete), EWR-Länder, EU-Beitrittsländer, Kandidatenländer und potenzielle Kandidatenländer sowie Drittländer, die ein Abkommen zur Teilnahme an der Förderlinie unterzeichnet haben, oder ein im EaSI-Arbeitsprogramm aufgeführtes Drittland, falls dies zur Erreichung der Ziele einer Maßnahme erforderlich ist.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sozialunternehmen, Sonstige
Begünstigte:
Entsandte Arbeitnehmer, Öffentliche Behörden, Sozialpartner, Universitäten, Forschungszentren, Institute
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Politikentwicklung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: