Forstwirtschaft - Europäische Beobachtungsstelle für Klimawandelauswirkungen und Demonstrationsnetzwerk für klimaresiliente Renaturierungspiloten
Das 'Europäische Observatorium für Auswirkungen des Klimawandels und Demonstrationsnetzwerk für klimaresiliente Restaurierungspiloten im Forstbereich' ist eine Initiative von Horizont Europa, die darauf abzielt, den Klimaschutz durch innovative forstwirtschaftliche Lösungen voranzutreiben. Dieses Programm unterstützt die Einrichtung eines europäischen Observatoriums und eines Netzwerks von klimaresilienten Restaurierungspiloten, um das Wissen über die Auswirkungen des Klimawandels zu erweitern und adaptive Managementpraktiken in Wäldern in ganz Europa und darüber hinaus zu fördern.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele für klimaresiliente Forstwirtschaft
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für Einrichtungen, die eine Finanzierung beantragen, legt die geografischen Gebiete fest, in denen Projekte umgesetzt werden müssen, und erläutert die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll, im Einklang mit breiteren strategischen Zielen im Zusammenhang mit Klimaschutz und Umweltverträglichkeit.
Was wird gefördert: Projekte, Sektoren & Phasen
Dieser Abschnitt befasst sich mit den spezifischen Arten von Projekten und Themenbereichen, die vom Förderprogramm unterstützt werden, einschließlich der förderfähigen Sektoren, Details zu den abgedeckten Kosten und der typischen Entwicklungsphase der Projekte.
Art und Umfang der Finanzierung für Klimaschutz in der Forstwirtschaft
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die angebotene finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzierungsinstruments und des für dieses spezifische Thema zugewiesenen Gesamtbudgets.
Bedingungen und Anforderungen für klimaresiliente Forstwirtschaftsprojekte
Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen über die Kollaborationsrichtlinien bis hin zu den finanziellen Bestimmungen.
Antragsverfahren: Einreichung & Evaluierung
Dieser Abschnitt beschreibt den Antragsprozess, von den Einreichungsrichtlinien bis zu den Evaluierungs- und Vergabeverfahren, und schafft Klarheit darüber, wie Vorschläge bewertet und Entscheidungen getroffen werden.
Rechtsgrundlage des europäischen Beobachtungsprogramms für Forstwirtschaft
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente und Vorschriften, die die Autorität und den Rahmen für das Förderprogramm 'Forstwirtschaft – Europäisches Observatorium' bilden und Transparenz sowie die Einhaltung der EU-Politiken gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
15.000.000 €
Förderbudget:
15.000.000 €
Einsendeschluss:
23.02.2022
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Alle europäischen Klima-/biogeografischen Regionen, internationale Zusammenarbeit wird nachdrücklich gefördert.
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Sonstige
Begünstigte:
Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Landmanagement, Wassermanagement, Ökosysteme
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Exekutivagentur für Forschung (Research Executive Agency)
Zusätzliche Partner:
Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), weitere Projekte, die unter HORIZON-CL6-2021-CLIMATE-01-09 (Verbesserung des wissenschaftlich fundierten Wissens über EU-Wälder), HORIZON-CL6-2021-CLIMATE-01-10 (Internationale Zusammenarbeit EU-China zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit von Wäldern) und dem EU-Observatorium für Entwaldung und Waldschädigung (verwaltet von der JRC) finanziert werden.
Website: