Aufbau von Kapazitäten zur aktiven Überwachung hochpathogener aviärer Influenza bei Wildvögeln in Europa – Region Camargue
Die Ausschreibung EUBA-EFSA-2023-BIOHAW-06-Lot-8 unterstützt den Aufbau aktiver Überwachungskapazitäten für hochpathogene aviäre Influenza (HPAI) bei Wildvögeln in der europäischen Region Camargue. Ziel dieser Initiative ist es, ein robustes Überwachungsnetzwerk aufzubauen, die Früherkennung zu verbessern und langfristige Partnerschaften zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Tierwelt zu fördern. Der einzigartige Schwerpunkt liegt auf der Integration von Infrastruktur, Schnelltests und Gensequenzierung zur Überwachung von Aviären Influenzaviren.
Wer wird für die Geflügelgrippe-Überwachung gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Organisationen, die eine Finanzierung beantragen, gibt das Zielgebiet an und erläutert die Hauptziele des Programms zur Überwachung hochpathogener aviärer Influenza.
Was wird in HPAI-Überwachungsprojekten gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind, mit Schwerpunkt auf der Überwachung hochpathogener aviärer Influenza. Er präzisiert die relevanten Sektoren, skizziert die abgedeckten und ausgeschlossenen Kosten und gibt den Entwicklungsstand der unterstützten Projekte an.
Art und Umfang der Förderung für die Geflügelgrippe-Überwachung
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der indikativen Förderbeträge für jedes Los und der erwarteten Projektdauer für den Aufbau von Geflügelgrippe-Überwachungskapazitäten.
Bedingungen und Anforderungen für die Geflügelgrippe-Überwachung
Dieser Abschnitt skizziert die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für die Teilnahme am Programm zur Überwachung der aviären Influenza einhalten müssen. Er behandelt Antragsbestimmungen, Kooperationsregeln und spezifische Finanzvorschriften.
Antragsverfahren für Zuschüsse zur Geflügelgrippe-Überwachung
Dieser Abschnitt beschreibt den schrittweisen Prozess der Antragstellung für das Programm zur Überwachung hochpathogener aviärer Influenza, von der Einreichung des Vorschlags bis zu den Bewertungs- und Vergabekanälen. Er gibt Hinweise, wie Anträge bearbeitet und Entscheidungen mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage des Programms zur Überwachung der aviären Influenza
Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das EU-Förderprogramm zur Überwachung der aviären Influenza bei Wildvögeln untermauern und regeln. Er präzisiert die primären Rechtsakte und relevanten Verordnungen, die seinen Betrieb genehmigen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.000.000 €
Förderbudget:
2.000.000 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Region Camargue (Frankreich)
Sektoren:
Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Tierwelt, Öffentliche Gesundheit, Forschung & Entwicklung
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Piloterprobung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
Verwaltet von:
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
Website: