Europäische Partnerschaft zur Förderung eines Europäischen Forschungsraums (EFR) für die Gesundheitsforschung
Die Europäische Partnerschaft zur Förderung eines Europäischen Forschungsraums (EFR) für die Gesundheitsforschung ist eine Schlüsselinitiative im Rahmen von Horizont Europa, die darauf abzielt, die Gesundheitsforschung in Europa und weltweit zu integrieren und voranzutreiben. Sie soll Krankheiten bekämpfen, deren Last verringern und eine hochwertige, zugängliche Gesundheitsversorgung fördern, indem sie kollaborative Forschung und Innovation unterstützt, einschließlich groß angelegter von Forschern initiierter klinischer Studien (IICSs).
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Einrichtungen und geografischen Regionen im Rahmen der Europäischen Partnerschaft zur Förderung eines Europäischen Forschungsraums (EFR) für die Gesundheitsforschung. Das Programm zielt darauf ab, eine Vielzahl von Interessengruppen aus der gesamten EU und den assoziierten Ländern einzubeziehen, mit dem klaren Ziel, die Gesundheitsforschung und Innovation voranzutreiben, um kritische gesellschaftliche Gesundheitsherausforderungen anzugehen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die von der Europäischen Partnerschaft unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung der Gesundheitsforschung und Innovation liegt. Das Programm ist darauf ausgelegt, verschiedene Forschungsinitiativen zu integrieren und ein breites Spektrum von Gesundheitsinterventionen zu unterstützen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Finanzierungsmechanismen und den Umfang der Unterstützung, die von der Europäischen Partnerschaft für die Gesundheitsforschung angeboten werden. Er klärt die Art der verwendeten Finanzinstrumente, die verfügbaren Fördermittel, die anwendbaren Fördersätze und die erwartete Dauer der unterstützten Projekte und der gesamten Partnerschaft.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen, Regeln und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte bei der Teilnahme an der Europäischen Partnerschaft für die Gesundheitsforschung einhalten müssen. Diese Bestimmungen umfassen Aspekte von der Zulässigkeit des Antrags bis zur Struktur der Kooperationen und finanziellen Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung sowie die anschließenden Bewertungs- und Auswahlmechanismen für die Europäische Partnerschaft für die Gesundheitsforschung. Obwohl die Ausschreibung für dieses spezifische Thema nun geschlossen ist, werden die allgemeinen Verfahren beschrieben.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und Leitdokumente, die die Europäische Partnerschaft zur Förderung eines Europäischen Forschungsraums (EFR) für die Gesundheitsforschung untermauern und ihren operativen Rahmen und ihre Legitimität innerhalb des umfassenderen Horizont Europa-Programms festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
10.000.000 EUR pro Drittpartei, mit einem Fördersatz von 30 % der förderfähigen Kosten.
Förderbudget:
Gesamterwarteter EU-Beitrag: 110.000.000 EUR (30.000.000 EUR für Phase 1 (2 Jahre) und 80.000.000 EUR für Phase 2 (5 Jahre))
Offen bis:
31.12.2029
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (Mitgliedstaaten und assoziierte Länder), Vereinigte Staaten von Amerika und andere Drittländer.
Sektoren:
Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Medizintechnik, Lebensmittelverarbeitung, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Pharmaindustrie
Begünstigte:
Patienten, Bürger, Gesundheitssysteme, Gesundheitsdienstleister und politische Entscheidungsträger.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Politikentwicklung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Weitere Horizont Europa Partnerschaften (institutionalisiert und kofinanziert), Horizont Europa Missionen, EU4Health Programm, Digitales Europa Programm (DIGITAL), Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+), Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), InvestEU, Aufbau- und Resilienzfazilität (RRF), Instrument für technische Unterstützung (TSI). Zudem nationale und regionale Forschungsprogramme und philanthropische Organisationen, Ministerien zuständig für F&I-Politik, nationale und regionale F&I- und Technologieförderagenturen und -stiftungen, Ministerien zuständig für Gesundheits- und Pflegepolitik, nationale und regionale Gesundheits- und Pflegebehörden, -organisationen und -anbieter, Zivilgesellschaft, Endnutzer, Forschungs- und Innovationsgemeinschaft, Innovationsinhaber, Gesundheits- und Pflegefachkräfte, formelle und informelle Pflegeorganisationen sowie Gesundheits- und Pflegeagenturen. Wichtige Forschungsinfrastrukturen wie das European Clinical Research Infrastructure Network (ECRIN) und die Biobanking and Biomolecular Resources Research Infrastructure (BBMRI).
Website: