Backbone-Konnektivität für Digitale Globale Gateways - Studien

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung 'Backbone-Konnektivität für Digitale Globale Gateways - Studien', Teil des Programms Connecting Europe Facility (CEF) Digital, zielt darauf ab, die strategische Netzinfrastruktur der EU zu stärken. Diese Initiative unterstützt detaillierte Studien für den Ausbau kritischer Backbone-Konnektivität, überbrückt digitale Gräben und verbessert die Netzresilienz sowohl innerhalb der Union als auch mit Drittländern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm 'Backbone-Konnektivität für Digitale Globale Gateways - Studien' und legt dar, wer sich bewerben kann, den geografischen Umfang der Projekte und die übergeordneten Ziele, die das Programm zur Stärkung der digitalen Konnektivität erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt spezifiziert die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen der Ausschreibung 'Backbone-Konnektivität für Digitale Globale Gateways - Studien' förderfähig sind, zusammen mit dem Entwicklungsstadium der unterstützten Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die bereitgestellte finanzielle Unterstützung und identifiziert insbesondere die Art des Finanzinstruments und das Gesamtbudget, das für das Programm 'Backbone-Konnektivität für Digitale Globale Gateways - Studien' vorgesehen ist.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, und behandelt Antragsbedingungen, Konsortiumsregeln und andere wichtige Bestimmungen für das Programm 'Backbone-Konnektivität für Digitale Globale Gateways - Studien'.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt enthält Anleitungen zum Antragsverfahren für das Programm 'Backbone-Konnektivität für Digitale Globale Gateways - Studien', von der Einreichung über die Bewertung bis zur Benachrichtigung über die Vergabe.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Backbone-Konnektivität für Digitale Globale Gateways - Studien' begründen und regeln, um Transparenz und die Einhaltung der regulatorischen Rahmenbedingungen zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#digitale Konnektivität#Backbone-Infrastruktur#globale Gateways#CEF Digital#strategische Netze#Telekommunikation#Seekabel#Satelliteninfrastruktur#Internetknotenpunkte#Machbarkeitsstudien#europäische digitale Kluft#Netzresilienz#Marktversagen#Zuschüsse#EU-Mitgliedstaaten#überseeische Länder und Gebiete

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

15.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

20.02.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten (einschließlich überseeischer Länder und Gebiete) und Drittländer (für Konnektivität zur EU)

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Machbarkeitsstudie, Planung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)

0 x 0
XS