Erkennung und Verfolgung illegaler und geschmuggelter Güter
Das Programm 'Erkennung und Verfolgung illegaler und geschmuggelter Güter', HORIZON-CL3-2024-BM-01-05, ist eine Initiative von Horizont Europa, die darauf abzielt, die Sicherheit der EU-Außengrenzen zu erhöhen. Es will fortschrittliche Fähigkeiten zur automatischen Erkennung, Verfolgung und Antizipation illegaler und geschmuggelter Güter entwickeln, um so den legitimen Handelsfluss zu vereinfachen, gleichzeitig die Zollsicherheit zu stärken und den unerlaubten Handel zu bekämpfen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Es wird dargelegt, wer Fördergelder erhalten kann und wo die unterstützten Projekte Auswirkungen haben sollen, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung der EU-Grenzsicherheit und der Bekämpfung des unerlaubten Handels liegt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Projektarten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen dieses Programms förderfähig sind. Er erläutert auch, wie Kosten abgedeckt werden und welche Reife der unterstützten Innovationen im Bereich der Grenzsicherheit erwartet wird.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzierungsinstruments und des maximalen Finanzierungsbeitrags pro Projekt. Er erläutert wichtige finanzielle Parameter für potenzielle Antragsteller.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er behandelt verschiedene Aspekte, von Antragsbedingungen und Konsortialstrukturen bis hin zu rechtlichen und politischen Bestimmungen, die das Programm regeln.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Einreichung von Anträgen und den Prozess, nach dem Förderentscheidungen getroffen werden. Er gibt Hinweise zur Bewertung von Vorschlägen und dazu, wann Antragsteller mit einer Mitteilung zu ihrer Einreichung rechnen können.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente und Vorschriften, die die Befugnis und den Rahmen für das Programm 'Erkennung und Verfolgung illegaler und geschmuggelter Güter' bilden. Diese Dokumente gewährleisten die Legitimität des Programms und leiten dessen Umsetzung.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
3.000.000 €
Förderbudget:
6.000.000 €
Einsendeschluss:
20.11.2024
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, assoziierte Länder
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor, Sonstige
Begünstigte:
Zollbehörden, Grenz- und Küstenwachen, Strafverfolgungsbehörden, Öffentliche Behörden
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Frontex (Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache), eu-LISA (Agentur der Europäischen Union für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Bereich Freiheit, Sicherheit und Recht), Polizeibehörden, Europäische Gemeinschaft für Forschung und Innovation im Bereich Sicherheit (CERIS)
Website: