Verbesserte Erkennung verdeckter Objekte an und im Körper von Personen
Dieses Horizont Europa Programm konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher, nicht-invasiver Technologien zur verbesserten Erkennung verdeckter Objekte an und in Personen an EU-Außengrenzübergangsstellen. Es zielt darauf ab, die Grenzsicherheit und -effizienz zu erhöhen, während Grundrechte und Privatsphäre gewahrt bleiben. Das Programm fördert Innovationen zur Bekämpfung von illegalem Handel und kriminellen Aktivitäten.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, die geografischen Gebiete, in denen Projekte umgesetzt werden müssen, und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, spezifiziert das Entwicklungsstadium der unterstützten Innovationen und klärt die Art der abgedeckten Kosten.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Form der finanziellen Unterstützung, zu den typischen Förderhöhen pro Projekt und zum erwarteten Zeitrahmen für die unterstützten Initiativen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Voraussetzungen für Antragsteller und geförderte Projekte, einschließlich der Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen und anderer wichtiger operativer Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung, erläutert, wie Vorschläge bewertet werden, und beschreibt die Kanäle, über die Förderentscheidungen an die Antragsteller kommuniziert werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt spezifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm begründen und regeln, um Transparenz und die Einhaltung regulatorischer Rahmenbedingungen zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
Das indikative Budget für das Thema HORIZON-CL3-2021-BM-01-05 ist Teil eines gemeinsamen Budgets von 20.000.000 € für die Themen BM-01, BM-03 und BM-05. Einzelne Projektbeiträge werden voraussichtlich etwa 5.000.000 € betragen.
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Europäische Agentur für Grenz- und Küstenwache (Frontex) - eng assoziiert, Europäische Agentur für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Bereich Freiheit, Sicherheit und Recht (eu-LISA) - Unterstützung, Netzwerke von Praktikerprojekten, Wissensnetzwerke für Sicherheitsforschung und Innovation, Gemeinschaft der Nutzer für sichere, geschützte und widerstandsfähige Gesellschaften (CERIS)
Website: