Bessere, tragbarere und schnellere Analyse und Erkennung für den Zoll

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Hauptziele, die sich auf die Verbesserung der Sicherheit der EU-Außengrenzen durch fortgeschrittene Zollanalyse und -erkennung konzentrieren.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die vom Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung tragbarer und schneller Erkennungslösungen für den Zoll liegt. Er präzisiert auch den erforderlichen Reifegrad der Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur finanziellen Unterstützung, die durch dieses Programm verfügbar ist, einschließlich der Art des Instruments und der indikativen Förderbeträge pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte erfüllen müssen, einschließlich der Anforderungen an die Zusammenarbeit und anderer wichtiger Bestimmungen für eine effektive Projektumsetzung.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die Einreichungs- und Bewertungsphasen und beschreibt den Prozessablauf und die Entscheidungsfindung bei der Vergabe.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die offiziellen und grundlegenden Dokumente, die das Förderprogramm regeln, um Transparenz zu gewährleisten und Zugang zu wichtigen rechtlichen und politischen Texten zu ermöglichen.

Ähnliche Programme

#Zollanalyse#Erkennung illegaler Güter#Grenzsicherheit#tragbare Erkennungstechnologien#Drogenhandel#forensische Technologien#Horizon Europe#Zollbehörden Finanzierung#EU-Sicherheitsforschung#Künstliche Intelligenz für den Zoll#digitale Agenda Zoll#Grenzmanagement Innovation#EU-Außengrenzen#Lieferkettensicherheit#Kriminalprävention Technologie#Erkennung neuer psychoaktiver Substanzen#Seesicherheit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3,000,000 €

Förderbudget

Förderbudget:

6,000,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

23.11.2022

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Energieerzeugung und -versorgung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Zollbehörden, Polizeibehörden

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Europäische Agentur für Grenz- und Küstenwache (Frontex), Europäische Agentur für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Bereich Freiheit, Sicherheit und Recht (eu-LISA), Projekte von Praktikernetzwerken (H2020 Secure Societies), Wissensnetzwerke für Sicherheitsforschung und Innovation (Horizon Europe Cluster 3), Gemeinschaft der Nutzer für sichere, geschützte und widerstandsfähige Gesellschaften (CERIS), weitere Arbeitsgruppen für Sicherheitsforschung und Innovation, die von EU-Agenturen eingerichtet wurden.

0 x 0
XS