Innovationsinvestitionen Strang 2a - GRÜN
Dieses Programm, Innovationsinvestitionen Strang 2a - GRÜN, konzentriert sich auf die Unterstützung innovativer Investitionen, die zu den Zielen des Europäischen Grünen Deals beitragen. Es zielt darauf ab, die Wirtschaft durch grüne Technologien anzukurbeln und nachhaltige Industrie und Transportwesen zu schaffen, indem interregionale Wertschöpfungsketteninvestitionen in Europas weniger entwickelten Regionen finanziert werden.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen und geografischen Gebieten, die für das Programm Innovationsinvestitionen Strang 2a - GRÜN in Frage kommen, sowie dessen Kernziele zur Förderung des grünen Übergangs.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms Innovationsinvestitionen Strang 2a - GRÜN förderfähig sind, einschließlich Informationen zu förderfähigen Kosten und den Entwicklungsphasen unterstützter Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Fördermechanismen, die im Rahmen des Programms Innovationsinvestitionen Strang 2a - GRÜN zur Verfügung stehen, einschließlich der Art des Förderinstruments und der anwendbaren Fördersätze.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des Programms Innovationsinvestitionen Strang 2a - GRÜN, einschließlich Antragsbedingungen, Konsortialregeln und finanzieller Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Programm Innovationsinvestitionen Strang 2a - GRÜN, von den Einreichungsvoraussetzungen bis zur Auswahlmethodik.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt den grundlegenden rechtlichen Rahmen, der das Programm Innovationsinvestitionen Strang 2a - GRÜN regelt.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
70% der förderfähigen Kosten
Förderbudget:
Gesamtbudget: 68,902,719 € (für 2021-2022)
Einsendeschluss:
18.10.2022
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union (insbesondere weniger entwickelte Regionen, definiert als solche mit einem BIP pro Kopf unter 75% des EU-27-Durchschnitts), mit Fokus auf interregionale Innovationsinvestitionen.
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Bauwesen und Baustoffe, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Piloterprobung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
EISMEA
Website: