Zusammenarbeit EU-Indien zu kumulativen Auswirkungen von Meeresverschmutzung auf Meeresorganismen und Ökosysteme

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Diese Forschungs- und Innovationsmaßnahme (RIA) von Horizon Europe fördert eine entscheidende Zusammenarbeit zwischen der EU und Indien zur Bekämpfung der Meeresverschmutzung. Ziel ist es, das wissenschaftliche Verständnis der kumulativen Auswirkungen von Schadstoffen auf Meeresökosysteme und die menschliche Gesundheit zu vertiefen – ein wichtiger Schritt hin zu einer schadstofffreien Umwelt und gesünderen Ozeanen weltweit.

Wer wird durch Horizon Europe gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Die Förderung unterstützt die kollaborative Forschung zwischen der EU und Indien, um die Meeresverschmutzung und ihre vielfältigen Auswirkungen anzugehen.

Was wird gefördert: Meeresverschmutzungsforschung

Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, und beschreibt die spezifischen Forschungsfelder und Entwicklungsstadien der Projekte, die durch diesen Horizon Europe Zuschuss unterstützt werden.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Unterstützungsmechanismen, einschließlich der Art des Finanzierungsinstruments, des maximal verfügbaren Förderbetrags pro Projekt und der Kofinanzierungsregeln. Er bietet einen umfassenden Überblick über die finanziellen Parameter dieses EU-Indien-Kooperationsprogramms.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst administrative Bestimmungen, Kooperationsanforderungen und allgemeine Vorschriften, um die Einhaltung und eine effektive Projektdurchführung zu gewährleisten.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Schritt-für-Schritt-Prozess zur Einreichung von Anträgen und erläutert, wie Vorschläge bewertet und für eine Förderung ausgewählt werden. Er bietet einen klaren Leitfaden für potenzielle Antragsteller zur Navigation durch die prozeduralen Aspekte des Programms.

Rechtsgrundlage des Programms

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Autorität und den Rahmen für das Förderprogramm „Zusammenarbeit EU-Indien zu kumulativen Auswirkungen von Meeresverschmutzung auf Meeresorganismen und Ökosysteme“ bilden. Diese Dokumente definieren seine Legitimität und leiten seine operative Umsetzung.

Ähnliche Programme

#EU-Indien Meeresverschmutzung#Ozeanökosysteme#Nullverschmutzung#kumulative Auswirkungen#Horizon Europe Förderung#marine Biodiversität#chemische Verschmutzung#Mikroplastik#PFAS#öffentliche Gesundheit#Klimawandelforschung#internationale Zusammenarbeit#Analysewerkzeuge#Umweltüberwachung#Meeresmüll#Hydrosphäre - Meer und Ozean#Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

6.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

12.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

17.09.2025

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und Indien

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Meeresorganismen und -ökosysteme, menschliche Gesundheit

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Ministerium für Geowissenschaften der indischen Regierung (Kofinanzierung für assoziierte Partner)

0 x 0
XS