Programm zum gegenseitigen Lernen und zur Unterstützung nationaler und regionaler Innovationsprogramme
Das Programm zum gegenseitigen Lernen und zur Unterstützung nationaler und regionaler Innovationsprogramme (HORIZON-EIE-2024-CONNECT-02-02) ist eine Horizon Europe-Initiative zur Stärkung der Innovationsökosysteme in der gesamten EU. Es fördert die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen nationalen und regionalen Innovationsbehörden, um deren Förderprogramme zu verbessern, insbesondere solche, die mit der Plug-in-Zertifizierung des EIC Accelerators übereinstimmen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für die Teilnahme am Programm zum gegenseitigen Lernen und zur Unterstützung, einschließlich der Arten von Organisationen, die sich bewerben können, des geografischen Geltungsbereichs des Programms und seiner übergeordneten Ziele zur Stärkung der Innovationsökosysteme.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Aktivitäten und Bereichen, die im Rahmen des Programms zum gegenseitigen Lernen und zur Unterstützung förderfähig sind. Er klärt den thematischen Fokus, die Art der unterstützten Projekte und den Ansatz zu den förderfähigen Kosten.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Einzelheiten zu den finanziellen Merkmalen der Förderung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der verfügbaren Fördermittel und der Projektlaufzeit.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er behandelt die Konsortialbildung, Budgetüberlegungen und andere wichtige Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Beantragung des Programms zum gegenseitigen Lernen und zur Unterstützung, wobei die Einreichungsschritte und die Bewertung und Auswahl der Vorschläge detailliert beschrieben werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm zum gegenseitigen Lernen und zur Unterstützung untermauern, seine Autorität begründen und seine Operationen leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
100.000,00 €
Förderbudget:
3.500.000,00 EUR
Einsendeschluss:
19.09.2024
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und mit Horizon Europe assoziierte Länder, mit besonderem Schwerpunkt auf der Förderung der Beteiligung aus 'moderaten' und 'aufstrebenden' Innovationsregionen, wie im Regional Innovation Scoreboard oder European Innovation Scoreboard definiert.
Sektoren:
Dienstleistungssektor, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Start-ups, KMU
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Europäischer Innovationsrat (EIC), Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs), Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT), Enterprise Europe Network (EEN), Cluster, Eurocluster, Europäische Hochschulallianzen, Missionen, Startup Europe, Nationale Kontaktstellen, Partnerschaften für regionale Innovation (PRIs), nationale und/oder regionale Innovationsprogramme, Kohäsionspolitikfonds, Aufbau- und Resilienzfonds, EU-Instrumente für Außenmaßnahmen, Wirtschafts- und Investitionspläne für den Westbalkan, die östlichen und südlichen Nachbarschaften.
Website: