Förderung von Experimentierpraktiken

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm zielt darauf ab, Experimentierpraktiken für innovative Lösungen zu fördern, insbesondere im Hinblick auf disruptive Technologien, die möglicherweise auf regulatorische Hürden stoßen oder in unregulierten Bereichen operieren. Es soll den Wissensaustausch verbessern, die Markteinführung erleichtern und vernetzte Innovationsökosysteme in der gesamten EU stärken, um zu einem wettbewerbsfähigeren, nachhaltigeren, inklusiveren und resilienteren Europa beizutragen. Die Initiative fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Innovationsakteuren und Regionen, um die Entwicklung und Nutzung von Deep Tech und anderen Innovationen zu beschleunigen.

Wer wird gefördert: Förderfähige Innovatoren und Regionen

Dieser Abschnitt erläutert, wer generell förderfähig ist, indem er die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Programms, einschließlich der definierenden Merkmale der beabsichtigten Begünstigten oder strategischen Ziele, detailliert beschreibt.

Was wird gefördert: Projektumfang und Schwerpunkte

Dieser Abschnitt beschreibt förderfähige Projekttypen, Themenbereiche und Aktivitäten. Er klärt abgedeckte Kosten und die typische Entwicklungsphase unterstützter Projekte, einschließlich spezifischer Beispiele oder Ausschlüsse.

Art und Umfang der Förderung: Finanzielle Details

Dieser Abschnitt enthält Details zur Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich der Förderarten, Beträge und Projektdauer, und deckt alle relevanten Finanzparameter ab.

Bedingungen und Anforderungen: Programmspezifika

Dieser Abschnitt beschreibt wichtige Regeln, Vorschriften und spezifische Bedingungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsregeln, Budgetvorgaben und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren: Einreichung und Bewertung

Dieser Abschnitt führt durch den Antragsprozess und behandelt die Vorbereitung, Einreichung, Dokumentation sowie die Entscheidungsfindung und -kommunikation, einschließlich relevanter Verfahrensdetails.

Rechtsgrundlage: Maßgeblicher Rahmen

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren, einrichten und regeln, und identifiziert dessen primäre Legitimitätsquelle sowie alle wichtigen übergeordneten Vorschriften.

Ähnliche Programme

#Förderung von Experimentierpraktiken#Horizon Europe Förderung#Innovationsökosysteme#Deep-Tech-Innovation#Regulierungs-Sandkästen#Living Labs#EU-Zuschüsse#disruptive Technologien#Technologie-Skalierung#Marktkommerzialisierung#Wissensaustausch#regionale Innovation#KMU-Förderung#Start-up-Finanzierung#Europäische Innovationsagenda#Horizon Europe Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen#grüne Transformation#digitale Transformation#Forschung und Entwicklung#Rechte an geistigem Eigentum

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

4.000.000 € (jährlich, für HORIZON-EIE-2023-CONNECT-02-01)

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

21.09.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, mit Horizon Europe assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelttechnologie, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (Horizon Europe)

0 x 0
XS