Unterstützung kleiner Unternehmen bei der Umsetzung der Verordnung zur Bekämpfung der Verbreitung terroristischer Online-Inhalte

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieser EU-Aktionszuschuss, der Teil des Fonds für Innere Sicherheit (ISF) ist, zielt darauf ab, kleine Hosting-Dienstanbieter (HSPs) in der gesamten Europäischen Union dabei zu unterstützen, terroristische Online-Inhalte effektiv zu bekämpfen. Das von der GD HOME der Europäischen Kommission verwaltete Programm bietet entscheidende Unterstützung bei der Umsetzung der TCO-Verordnung (EU) 2021/784. Es konzentriert sich einzigartig darauf, die Kapazitäten von Kleinst- und Kleinunternehmen im digitalen Sektor zu stärken, um die Anforderungen der Inhaltsmoderation zu erfüllen und bewährte Verfahren zu fördern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, die spezifischen Arten von Einrichtungen, ihren geografischen Standort und die übergeordneten Ziele des Förderprogramms. Er klärt, welche Organisationen sich bewerben können und den Umfang ihrer Operationen, um für eine Unterstützung in Betracht gezogen zu werden.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematische Bereiche und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, zusammen mit Details zu den abgedeckten Kosten und der typischen Entwicklungsphase der unterstützten Initiativen. Der Fokus liegt auf der praktischen Unterstützung bei der Online-Inhaltsmoderation.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des Programms, einschließlich der Art des Förderinstruments, des verfügbaren Budgets, der Förderquote pro Projekt und der erwarteten Dauer der geförderten Initiativen.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Antragsverfahrens und der Projektumsetzung einhalten müssen, einschließlich administrativer, kollaborativer und ethischer Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Vorbereitung und Einreichung ihrer Vorschläge und erläutert das Online-Einreichungssystem, die erforderlichen Unterlagen sowie die nachfolgenden Bewertungs- und Vergabephasen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert den rechtlichen und regulatorischen Rahmen, der das Förderprogramm untermauert und Transparenz und Rechenschaftspflicht bei dessen Betrieb und der Verwaltung der Mittel gewährleistet.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#terroristische Online-Inhalte#kleine Unternehmen#TCO-Verordnung#digitale Sicherheit#Fonds für Innere Sicherheit#ISF-Zuschüsse#Online-Moderation#Cybersicherheitsförderung#EU-Aktionszuschüsse#Kleinstunternehmen Unterstützung#Hosting-Dienstanbieter#Terrorismusbekämpfung#Entfernung digitaler Inhalte#EU-Digitalpolitik#Zuschüsse der Europäischen Kommission

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

4.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

26.01.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (außer Dänemark) und relevante Nicht-EU-Länder.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung

Begünstigte

Begünstigte:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Generaldirektion Migration und Inneres (GD HOME) der Europäischen Kommission

0 x 0
XS