Aktionszuschüsse zur Stärkung der Krebsprävention durch den Europäischen Kodex gegen Krebs und andere konzertierte Aktionen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm bietet Aktionszuschüsse zur erheblichen Stärkung der Krebspräventionsbemühungen in der gesamten Europäischen Union. Durch die Unterstützung von Initiativen, die den Europäischen Kodex gegen Krebs nutzen und die Gesundheitskompetenz fördern, soll die Krebsinzidenz reduziert und die Gesundheitsergebnisse verbessert werden. Das Programm zeichnet sich durch den Fokus auf praktische Umsetzung, digitale Tools und die Erreichung gefährdeter Bevölkerungsgruppen aus, um wissenschaftliche Erkenntnisse in effektive Präventionsmaßnahmen umzusetzen.

Wer wird für Krebspräventionsinitiativen gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Organisationen, die eine Finanzierung beantragen möchten, und spezifiziert die Arten von Antragstellern, die geografischen Regionen, die vom Programm abgedeckt werden, sowie dessen übergeordnete Ziele zur Bekämpfung von Krebs durch Prävention und verbesserte Gesundheitskompetenz.

Was wird zur verbesserten Krebsprävention gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf Initiativen liegt, die die Krebsprävention und Gesundheitskompetenz durch innovative Methoden, einschließlich digitaler Lösungen, unterstützen.

Art und Umfang der Finanzierung für Krebspräventionszuschüsse

Dieser Abschnitt enthält Details zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, wobei die Art des Finanzinstruments und das für diese Initiative zugewiesene Gesamtbudget angegeben werden.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller erfüllen müssen, sowie allgemeine Bestimmungen für den Zuschuss. Detaillierte Informationen werden auf das offizielle Ausschreibungsdokument verwiesen.

Antragsverfahren für Krebspräventionszuschüsse

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Antrags- und Auswahlprozess für diese Aktionszuschüsse, von der Einreichung bis zur Bewertung.

Rechtsgrundlage des EU-Krebspräventionsprogramms

Dieser Abschnitt beschreibt den rechtlichen Rahmen, der das Förderprogramm untermauert, und identifiziert die grundlegenden Dokumente, die dessen Betrieb autorisieren und regeln.

Ähnliche Programme

#EU Krebspräventionszuschüsse#Europäischer Kodex gegen Krebs#Förderung Gesundheitskompetenz#EU4Health Programm#öffentliche Gesundheit Zuschüsse#Krebsrisikoreduzierung#EU-Förderung#Gesundheitsdeterminanten#Mobile App Krebsprävention#Gesundheit benachteiligter Gruppen#EU Aktionszuschüsse#Innovation im Gesundheitswesen#Förderung medizinische Forschung#EU öffentliche Gesundheitspolitik#Gesundheitsinitiativen Gemeinschaft#EU Projektzuschüsse#Gesundheitsförderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

2,500,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

25.01.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Einzelbeihilfe

Region

Region:

Europäische Union, Albanien, Türkei, Ukraine

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor

Begünstigte

Begünstigte:

Allgemeine Bevölkerung, einschließlich schwer erreichbarer und marginalisierter Gruppen, sowie Personen mit Krebsrisiko.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Sensibilisierungskampagnen, Politikentwicklung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Produktentwicklung, Angewandte Forschung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)

Zusätzliche Partner:

Hybrid Core BV (KI-gestützte Entscheidungsunterstützung, Softwareentwicklung), INTERSPREAD GMBH (Verbreitung, Verwertung, Kommunikation), ROLIX IMPEX SERIES S.R.L. (F&E, Industrieautomation), SPEMD - EVENTOS CIENTÍFICOS E CULTURAIS, UNIPESSOAL LDA (Weiterbildung, Forschung, orale Gesundheitskompetenz), K D'Innovation (F&E, Marktnachweise, Datenanalyse), CONCEPTTO DESARROLLO ESTRATÉGICO, SL (Innovation, IP, Schulung, F&E-Strategien), CUICUI STUDIOS SL (App- und Videospielentwicklung), EUROPEAN CANCER ORGANISATION (Kommunikation Gesundheitskompetenz), HABITUS ARASTIRMA VE DANISMANLIK LIMITED SIRKETI (anthropologische Forschung im medizinischen Bereich), PRAKSIS ASSOCIATION (humanitäre Programme, Interessenvertretung, Forschung, soziale Unterstützung), SYNYO GmbH (Forschung, Lösungsentwicklung, Validierung, Verbreitung), PEOPLE IN FOCUS (Good Governance, Integration von Jugendlichen und marginalisierten Gruppen), IMC- INDUSTRIAL MANAGEMENT CONSULTING SLOVAKIA, S.R.O. (mobile App-Entwicklung, Big Data, KI/ML, Gesundheitsüberwachung), NATIONAL CANCER INSTITUTE (klinische & Forschungs-Krebsbehandlung, Prävention), MINDS & SPARKS GMBH (angewandte Forschung, Webanwendungen, Datenvisualisierung, Verbreitung), Grupo Colabora Formación y Proyectos, SL (Berufsbildung, Beschäftigungsprogramme), TURUN AMMATTIKORKEAKOULU OY (angewandte Forschung, unterstützende Krebs- & Palliativversorgung), GC GENOMICS ESPAÑA, SL (Tier- & Pflanzengenomik), The Vision for Teenagers Adolescents and Youths Wellbeing Initiative (Krebsprävention, medizinische & pflegerische Unterstützung), GRANT GARANT SRO (Verbreitung & Kommunikation, EU-Politikanalyse), GC GENOMICS GMBH (humane Genomstudien & -analyse), Digestive Cancers Europe (Patientenvertretung, Patienteninformationen, Informationsverbreitung), BCN HEALTH ECONOMICS & OUTCOMES RESEARCH S.L. (gesundheitsökonomische Analyse, medizinisches Schreiben, Kommunikation & Verbreitung)

0 x 0
XS