Aktionszuschüsse zur Unterstützung der Akkreditierung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen für Brust-, Darm- und Gebärmutterhalskrebs-Screeningprogramme

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Dieser EU4Health-Programm-Zuschuss unterstützt die Implementierung akkreditierter Zertifizierungssysteme für Brust-, Darm- und Gebärmutterhalskrebs-Screening in den Mitgliedstaaten. Ziel ist es, die Qualität und Leistung von Krebs-Screening-Pfaden erheblich zu verbessern und Ungleichheiten beim Zugang zu qualitätsgesicherten Dienstleistungen in der gesamten Union zu verringern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt skizziert die allgemeinen Förderkriterien und beschreibt die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des EU4Health-Programm-Zuschusses zur Qualitätssicherung von Krebsfrüherkennung. Er behandelt, wer sich bewerben kann und wo die Aktivitäten stattfinden müssen, um förderfähig zu sein, im Einklang mit den strategischen Zielen des Programms zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und zur Verringerung krebsbedingter Ungleichheiten.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und spezifischen Aktivitäten, die im Rahmen des EU4Health-Programm-Zuschusses förderfähig sind. Er klärt den Umfang der unterstützten Arbeiten, einschließlich der abgedeckten Kosten und des typischen Entwicklungsstadiums von Projekten, mit Schwerpunkt auf der Verbesserung der Qualitätssicherung von Krebsfrüherkennung in der gesamten EU.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt gibt einen klaren Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des Gesamtbudgets, des Fördersatzes und der erwarteten Projektdauer. Er skizziert die finanziellen Parameter, die für Antragsteller, die ihre Vorschläge im Rahmen dieses EU4Health-Programm-Zuschusses planen, entscheidend sind.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektimplementierungsphasen einhalten müssen. Er behandelt administrative, rechtliche und operative Bestimmungen, um die Einhaltung der EU-Förderrichtlinien und ethischen Standards sicherzustellen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Beantragung des EU4Health-Programm-Zuschusses, von der Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen bis zum Verständnis, wie Entscheidungen getroffen und kommuniziert werden. Er enthält wichtige Verfahrensdetails, Zeitpläne und Bewertungskriterien.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das EU4Health-Programm und diese spezifische Fördermaßnahme autorisieren, etablieren und regeln. Er identifiziert die primären Quellen der Legitimität und die wichtigsten übergeordneten Vorschriften, die ihren Betrieb prägen.

Ähnliche Programme

#EU4Health Programm#Krebs-Screening Zuschüsse#Brustkrebs-Screening#Darmkrebs-Screening#Gebärmutterhalskrebs-Screening#Qualitätssicherungssysteme#Akkreditierung Zertifizierung#öffentliche Gesundheitsförderung#EU Gesundheitszuschüsse#Gesundheitswesen Qualität#medizinische Dienste Finanzierung#EU4H-2021-PJ-19#Gesundheitsungleichheiten#Europäische Kommission Zuschüsse#Medizintechnik Finanzierung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

2.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

17.02.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und EWR-Länder.

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor

Begünstigte

Begünstigte:

Öffentliche Gesundheit, Gesundheitswesen, Medizinische Dienste

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Piloterprobung, Evaluierung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)

0 x 0
XS