Technologien zur Verarbeitung und Veredelung kritischer Rohstoffe (IA)
Das Programm „Technologien zur Verarbeitung und Veredelung kritischer Rohstoffe (IA)“ ist eine Horizont Europa Innovationsmaßnahme, die darauf abzielt, die Widerstandsfähigkeit der EU in den Lieferketten für kritische Rohstoffe zu stärken. Es unterstützt Projekte, die innovative Technologien entwickeln, um die Rückgewinnungsraten zu erhöhen, die Effizienz zu steigern und die Umweltleistung bei der Verarbeitung und Veredelung dieser wichtigen Materialien zu verbessern. Das Programm fördert industriell und nutzerorientierte multidisziplinäre Konsortien für die Markteinführung.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Das Programm richtet sich an eine breite Palette juristischer Personen in verschiedenen Regionen, um die Widerstandsfähigkeit der EU bei der Versorgung mit kritischen Rohstoffen zu stärken.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, mit Schwerpunkt auf innovativen Lösungen für kritische Rohstoffe. Das Programm unterstützt die Entwicklung neuer oder verbesserter Systeme und Technologien, wobei bestimmte Ausschlüsse festgelegt werden.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments und der verfügbaren Fördermittel.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Prozess der Antragstellung und beschreibt, wie Bewertung und Auswahl durchgeführt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten grundlegenden Dokumente und Vorschriften, die das Förderprogramm „Technologien zur Verarbeitung und Veredelung kritischer Rohstoffe (IA)“ im weiteren Rahmen von Horizont Europa regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
7.300.000 €
Förderbudget:
22.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, assoziierte Länder, OECD-Länder, Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union (einschließlich vorübergehend ausgesetzter Mitgliedschaft), MERCOSUR, CARIFORUM, Andengemeinschaft und Länder, mit denen die EU strategische Partnerschaften im Bereich Rohstoffe abgeschlossen hat: Argentinien, Kanada, Chile, Kasachstan, Namibia, Ukraine. China ist ausdrücklich von der Teilnahme an Innovationsmaßnahmen ausgeschlossen.
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: