Mission Klimaadaptation und Mission Ozean und Gewässer – Gemeinsame Demonstration für Küstenresilienz im arktischen und atlantischen Meeresbecken

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm ist eine gemeinsame Initiative im Rahmen der EU-Mission Klimaadaptation und der Mission Ozean und Gewässer, die darauf abzielt, die Küstenresilienz im arktischen und atlantischen Meeresbecken zu fördern. Es konzentriert sich einzigartig auf die Demonstration innovativer naturbasierter und hybrider Lösungen, wobei ein starkes bürgerschaftliches Engagement und beckenweite Zusammenarbeit betont werden. Das Kernziel ist es, Küstengemeinschaften klima- und wetterfest gegen extreme Ereignisse und den Anstieg des Meeresspiegels zu machen.

Wer wird gefördert und warum: Ziele und Förderfähigkeit

Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Antragsteller, die spezifischen geografischen Gebiete, die vom Programm abgedeckt werden, und die übergeordneten Ziele, die es erreichen soll. Er beschreibt, wer sich bewerben kann, wo Projekte angesiedelt sein müssen und welche strategische Wirkung das Programm zur Verbesserung der Küstenresilienz erzielen soll.

Was wird gefördert: Umfang und Schwerpunkt

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die förderfähig sind, sowie Details zu den abgedeckten Kosten und dem erwarteten Reifegrad der unterstützten Innovationen. Das Programm konzentriert sich auf praktische, demonstrierbare Lösungen für Umweltherausforderungen in Küstenzonen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments, der maximalen Förderhöhe und spezifischer finanzieller Bestimmungen.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die entscheidenden Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Programmlebenszyklus, von der Antragstellung bis zur Projektumsetzung, einhalten müssen.

Antragsverfahren: Von der Einreichung zur Vergabe

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Prozess der Einreichung von Vorschlägen, erklärt, wie Anträge bewertet werden und über welche Kanäle Entscheidungen kommuniziert werden. Er hebt wichtige verfahrenstechnische Details und relevante Ressourcen für Antragsteller hervor.

Rechtsgrundlage: Gründungsdokumente

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm begründen und regeln, seine Legitimität gewährleisten und seine Umsetzung leiten.

Ähnliche Programme

#Küstenresilienz#Klimaanpassung#Ozeanwiederherstellung#naturbasierte Lösungen#Arktis Atlantik#marine Ökosysteme#Meeresspiegelanstieg#Horizon Europe#EU-Förderung#Demonstrationsprojekte#gesellschaftliches Engagement#blaue Wirtschaft#Umweltschutz#Wassermanagement#Ökosystemwiederherstellung#Innovationsmaßnahmen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

20.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

20.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

27.09.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Atlantisches und Arktisches Meeresbecken, einschließlich EU-Mitgliedstaaten, assoziierter Länder und EU-Gebiete in äußerster Randlage.

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Skalierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS