Leuchtturm Atlantisches und Arktisches Becken - Wiederherstellung mariner und küstennaher Ökosysteme und erhöhte Klimaresilienz
Die Leuchtturm-Initiative für das Atlantische und Arktische Becken, Teil des Programms Horizont Europa, zielt darauf ab, marine und küstennahe Ökosysteme wiederherzustellen und die Klimaresilienz in diesen wichtigen Regionen zu verbessern. Diese Förderung konzentriert sich auf groß angelegte Demonstrationsaktivitäten, die naturbasierte Lösungen und eine starke Einbindung der Gemeinschaft fördern, um klimaresistente Umgebungen zu entwickeln. Ziel ist es, innovative und replizierbare Konzepte für eine nachhaltige Ozeangesundheit und Anpassung zu erstellen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, definiert den geografischen Schwerpunkt des Programms und erläutert seine Kernziele für die Wiederherstellung mariner und küstennaher Ökosysteme sowie die Klimaresilienz. Er betont die Zusammenarbeit und die Beteiligung der Gemeinschaft, um eine dauerhafte Wirkung in den Atlantischen und Arktischen Becken zu erzielen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die thematischen Bereiche und Projektarten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der großflächigen Wiederherstellung mariner und küstennaher Ökosysteme, der Klimaresilienz und der Biodiversität liegt. Projekte sollten innovative, naturbasierte Lösungen anwenden und sollen die technologischen Reifegrade voranbringen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die im Rahmen dieses Programms verfügbar ist, wobei die Art des Finanzinstruments und der maximale Förderbetrag für assoziierte Regionen angegeben werden, während das Gesamtbudget für den Aufruf vermerkt wird.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Kriterien und spezifischen Bestimmungen sowohl für Antragsteller als auch für die Durchführung der geförderten Projekte, einschließlich Konsortialbildung, Demonstrationsaktivitäten, Einbindung von "assoziierten Regionen" und Einhaltung relevanter EU-Politiken und -Rahmenbedingungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Antragstellungsprozess und die Bewertungsmechanismen, die zur Auswahl von Projekten für die Förderung im Rahmen dieses Programms verwendet werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die Kernrechts- und Politikrahmen, die das Leuchtturm-Förderprogramm für das Atlantische und Arktische Becken untermauern und regeln, seine maßgebliche Grundlage bilden und wichtige Vorschriften skizzieren, die seine Umsetzung prägen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
17.000.000 €
Einsendeschluss:
12.04.2022
Offen bis:
31.12.2030
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Atlantisches und Arktisches Becken, einschließlich Küstengebiete und EU-Regionen in äußerster Randlage. Demonstrationsaktivitäten müssen in mindestens drei verschiedenen Ländern innerhalb dieses Beckens stattfinden. Assoziierte Regionen für die finanzielle Unterstützung Dritter müssen sich in Mitgliedstaaten/assoziierten Ländern befinden, die sich von denen im Hauptprojektkonsortium unterscheiden.
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Sonstige
Begünstigte:
Gemeinschaften, lokale Akteure, lokale Behörden, Bürger
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Skalierung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: