Leuchtturm Atlantik- und Arktisbecken - Wiederherstellung von Meeres- und Küstenökosystemen und Erhöhung der Klimaresilienz
Der „Leuchtturm Atlantik- und Arktisbecken“ ist ein Horizon Europe Programm, das darauf abzielt, die Wiederherstellung von Meeres- und Küstenökosystemen sowie die Klimaresilienz in diesen wichtigen Regionen erheblich voranzutreiben. Diese Initiative kombiniert einzigartig groß angelegte Demonstrationsaktivitäten mit starkem Gemeinschaftsengagement und beckenübergreifender Zusammenarbeit, um drängende Umweltprobleme des Klimawandels anzugehen. Ihr Kernziel ist die Entwicklung und Umsetzung innovativer, naturbasierter Lösungen zum Schutz der marinen Biodiversität und zur Förderung nachhaltiger Anpassungsstrategien für Küstengemeinden.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den spezifischen geografischen Schwerpunkt der Programmaktivitäten und die übergeordneten strategischen Ziele, die erreicht werden sollen. Das Programm richtet sich hauptsächlich an Einrichtungen, die in der Meeres- und Umweltforschung und -innovation tätig sind, mit einem starken Schwerpunkt auf kollaborativen, grenzüberschreitenden Projekten im Atlantik- und Arktisbecken.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt erläutert die spezifischen Projekttypen und Themenbereiche, die gefördert werden, und beschreibt die priorisierten naturbasierten Lösungen und Bemühungen zur Wiederherstellung von Ökosystemen. Er klärt auch die Entwicklungsstadien der unterstützten Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt den finanziellen Rahmen und die Mechanismen des Förderprogramms, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung und der verfügbaren spezifischen Fördersummen. Er liefert wichtige Parameter für Antragsteller, um den Umfang der finanziellen Unterstützung zu verstehen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Antragsverfahrens und der Projektdurchführung einhalten müssen. Er behandelt Anforderungen an die Zusammenarbeit, finanzielle Bestimmungen und andere wichtige Vorschriften.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt leitet potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung ihrer Vorschläge und erläutert die Formulare, Verfahren und Bewertungskriterien, die die Projektauswahl steuern. Er beschreibt auch, wie Förderentscheidungen getroffen und kommuniziert werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und politischen Dokumente, die das Förderprogramm „Leuchtturm Atlantik- und Arktisbecken“ begründen und regeln. Diese Dokumente liefern die rechtliche Grundlage und strategische Ausrichtung für die Operationen und Ziele des Programms.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
100.000 €
Förderbudget:
17.000.000 €
Einsendeschluss:
12.04.2022
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Atlantikbecken, Arktisbecken, Mitgliedstaaten, assoziierte Länder, Grönland
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Marine Ökosysteme, Küstenökosysteme, Flussökosysteme
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union
Zusätzliche Partner:
Gemeinsame Forschungsstelle (GFS), lokale Akteure und Gemeinschaften, Europäisches Freiwilligen-/Solidaritätskorps, Citizen-Science-Aktivitäten, lokale Behörden
Website: