Bereitstellung von Marketinglösungen zur Vermeidung und Reduzierung von Lebensmittelabfällen im Zusammenhang mit Marketingstandards

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses EU-Förderprogramm, HORIZON-CL6-2023-FARM2FORK-01-14, befasste sich mit Lebensmittelabfällen, die im Zusammenhang mit Marketingstandards entstehen – eine zentrale Herausforderung im Rahmen des Europäischen Green Deals und der Farm-to-Fork-Strategie. Es suchte innovative Forschungs- und Marketinglösungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Lebensmittelsystemen und zur Abfallreduzierung. Ziel des Programms war es, ein besseres Verständnis des Einflusses von Marketingstandards auf Lebensmittelabfälle zu fördern und den Marktzugang für perfekt essbare, aber „suboptimale“ Lebensmittel zu verbessern.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an ein breites Spektrum von Einrichtungen und Einzelpersonen, die zur nachhaltigen Lebensmittelsystemen beitragen möchten, mit besonderem Schwerpunkt auf einem Multi-Akteurs-Ansatz zur Förderung kollaborativer Forschung und Innovation. Die Förderung steht für Projekte zur Verfügung, die in mehreren EU-Mitgliedstaaten durchgeführt werden.

Was wird gefördert

Diese Förderung unterstützte Forschungs- und Innovationsprojekte, die sich auf die Entwicklung und Implementierung von Marketinglösungen zur Bekämpfung von Lebensmittelabfällen konzentrierten. Projekte zielten darauf ab, bestehende Marketingstandards zu analysieren, die entstandene Abfallmenge zu quantifizieren und innovative Kanäle und Modelle zur Verwertung von essbaren, wenn auch „suboptimalen“, Lebensmittelprodukten vorzuschlagen.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bot finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, insbesondere unter Verwendung eines Pauschalmodells. Für dieses Thema betrug das zugewiesene Budget 10,00 Millionen Euro, als Teil eines größeren Ausschreibungsbudgets von 289,00 Millionen Euro.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Begünstigte mussten die allgemeinen und spezifischen Bedingungen des Horizont Europa Arbeitsprogramms einhalten. Zu den wichtigsten Anforderungen gehörten ein Multi-Akteurs-Ansatz, die Zusammenarbeit mit anderen geförderten Projekten sowie die Berücksichtigung von sozialer Innovation und sozioökonomischen Wissenschafts- und Humanaspekten (SSH).

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für diese Ausschreibung ist abgeschlossen, die Anträge wurden fristgerecht eingereicht. Die Bewertung dieser Anträge wurde abgeschlossen, und die Antragsteller wurden über die Ergebnisse informiert.

Rechtsgrundlage

Dieses Förderprogramm operierte innerhalb des umfassenden regulatorischen Rahmens der Europäischen Union, insbesondere Horizont Europa, wodurch die Einhaltung der Vorschriften und ein transparenter Betrieb gewährleistet wurden.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#Lebensmittelabfall#Marketinglösungen#nachhaltige Lebensmittelsysteme#Horizont Europa#Forschung und Innovation#Kreislaufwirtschaft#Lebensmittelversorgungskette#Agrarmarketing#Aquakulturmarketing#Klimaschutz#Lebensmittelqualität#soziale Innovation#Multi-Akteurs-Ansatz#Europa

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Das Gesamtbudget für die Ausschreibung 'Faire, gesunde und umweltfreundliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Verbrauch (HORIZON-CL6-2023-FARM2FORK-01)' betrug 289,00 Millionen Euro. Für dieses spezifische Thema (HORIZON-CL6-2023-FARM2FORK-01-14) waren 10,00 Millionen Euro vorgesehen.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

12.04.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union, wobei Aktivitäten in mehreren Mitgliedstaaten durchgeführt werden müssen.

Sektoren

Sektoren:

Lebensmittelverarbeitung, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Lebensmittel und Getränke, Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, Lebensmittelverpackung, Agrarmarketing, Aquakulturmarketing, Fischmärkte, Fischverarbeitung und -marketing

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Forschung

0 x 0
XS