Mikrobiome im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung durch anwendbare Lösungen in der Lebensmittelverarbeitung, -verpackung und Haltbarkeit
Das Programm 'Mikrobiome gegen Lebensmittelverschwendung', Teil des größeren Aufrufs von Horizont Europa für nachhaltige Lebensmittelsysteme, konzentrierte sich darauf, Mikrobiom-Innovationen zu nutzen, um die Lebensmittelverschwendung erheblich zu reduzieren. Diese Initiative zielte darauf ab, praktische Lösungen in der Lebensmittelverarbeitung, -verpackung und für die Haltbarkeit zu entwickeln und so zu sichereren, gesünderen und umweltfreundlicheren Lebensmittelsystemen beizutragen. Obwohl das Programm inzwischen abgeschlossen ist, werden seine Ergebnisse die umfassenderen Ziele des Europäischen Grünen Deals und von Food 2030 für nachhaltige Lebensmittel unterstützen.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Hauptziele. Es wird detailliert, welche Einrichtungen sich bewerben können, wo Projekte umgesetzt werden müssen und welche übergeordneten Ziele das Programm verfolgt.
Was wird gefördert: Projektfokus und Innovation
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und spezifischen Aktivitäten, die im Rahmen des Programms förderfähig waren. Es wird auch die erwartete Entwicklungsphase der unterstützten Innovationen erläutert.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und der maximal verfügbaren Fördermittel pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten mussten. Diese umfassen allgemeine Zulässigkeitskriterien, Förderfähigkeit, finanzielle Anforderungen und spezifische Bestimmungen für die Zusammenarbeit.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über das Antragsverfahren, einschließlich der Einreichungsprozeduren und der Bewertung von Anträgen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt skizziert die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Mikrobiome gegen Lebensmittelverschwendung' regeln und dessen Mandat und operativen Rahmen festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
10,00 Millionen €
Einsendeschluss:
12.04.2023
Offen bis:
Geschlossen
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, mit Potenzial für spezifische Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder und starker Förderung der internationalen Zusammenarbeit.
Sektoren:
Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverarbeitung
Begünstigte:
Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverpackung, Lebensmittelindustrie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Forschungsagentur (Research Executive Agency)
Zusätzliche Partner:
EIT Wissens- und Innovationsgemeinschaften (z.B. EIT Food), Wissenszentrum der Europäischen Kommission für globale Ernährungs- und Nahrungsmittelsicherheit, Africa Knowledge Platform
Website: