Wissenschaft für die Gemeinschaft – Aufbau des zukünftigen Datennetzwerks für Meeres-Bürgerwissenschaften zur Valorisation von Ozeandaten und zur Steigerung des Engagements
Das Programm 'Wissenschaft für die Gemeinschaft', Teil der Horizon Europe Mission 'Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer bis 2030', zielt darauf ab, ein europaweites Datennetzwerk für Meeres-Bürgerwissenschaften zu etablieren. Diese Initiative strebt an, Daten aus Meeresbeobachtungen zu verwerten und das Engagement der Gemeinschaft zu fördern, um bis 2030 maßgeblich zum Schutz, zur Wiederherstellung und zur Erhaltung mariner und Süßwasserökosysteme beizutragen.
Wer wird gefördert
Das Programm 'Wissenschaft für die Gemeinschaft' richtet sich an ein breites Spektrum von Teilnehmern in ganz Europa und den Nachbarländern, wobei der Schwerpunkt auf dem aktiven Engagement in der Meeresforschung und Datenerfassung liegt. Sein Kernziel ist es, die Gesundheit unserer Ozeane, Meere und Gewässer durch konzertierte Bürgerwissenschaftsinitiativen zu verbessern, im Einklang mit den umfassenderen europäischen Umweltstrategien.
Was wird gefördert
Dieses Programm finanziert Initiativen, die auf die Stärkung der Meeres-Bürgerwissenschaften durch die Entwicklung von Datennetzwerken, innovative Beobachtungsausrüstung und standardisierte Datenerfassungspraktiken abzielen. Der Umfang umfasst Aktivitäten, die den gesamten Lebenszyklus der Meeres-Bürgerwissenschaften unterstützen, vom Gemeinschaftsaufbau bis zur Datenverwertung.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm 'Wissenschaft für die Gemeinschaft' stellt Zuschussmittel als Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (Coordination and Support Action, CSA) unter Horizon Europe bereit. Ein signifikanter individueller Förderbetrag wird für den Aufbau des europaweiten Datennetzwerks für Meeres-Bürgerwissenschaften zugewiesen.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen die allgemeinen Bedingungen einhalten, die in den Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe Arbeitsprogramms dargelegt sind und die Zulässigkeit, Förderfähigkeit, finanzielle Leistungsfähigkeit und Bewertungsverfahren abdecken. Eine zentrale Anforderung für Projekte, die In-situ-Daten sammeln, ist die Gewährleistung des offenen Zugangs über etablierte europäische Meeresdatennetzwerke.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Programm 'Wissenschaft für die Gemeinschaft' umfasst eine einstufige Einreichung, wobei die Vorschläge anhand festgelegter Kriterien bewertet werden. Obwohl die Ausschreibung nun geschlossen ist, sollten sich zukünftige Antragsteller an detaillierte Richtlinien für Einreichung, Bewertung und Zeitpläne für Zuwendungsverträge halten, wobei die Bewertungsergebnisse direkt an die Antragsteller übermittelt werden.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm 'Wissenschaft für die Gemeinschaft' ist im Rahmenprogramm Horizon Europe verankert und unterstützt die übergeordnete EU-Mission 'Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer bis 2030'. Sein operativer Rahmen wird durch wichtige EU-Strategien und -Verordnungen für Umweltschutz, Reduzierung der Umweltverschmutzung und eine nachhaltige blaue Wirtschaft geprägt.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2,000,000 €
Förderbudget:
2,000,000 €
Offen bis:
18.09.2024
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und Nachbarländer, einschließlich der EU-Gebiete in äußerster Randlage und europäischer Meeresbecken (Atlantik und Arktis, Ost- und Nordsee, Mittelmeer, Donaueinzugsgebiet).
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Begünstigte:
Meeresumwelt, Bürgerwissenschaften, Datenverwertung, marine Biodiversität, Verschmutzungsprävention
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Skalierung, Monitoring
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (Horizon Europe)
Verwaltet von:
Unknown
Zusätzliche Partner:
Tech2Market (Verbreitung/Kommunikation, Verwertung), AMTA Academy (Ingenieurwesen, Kreislaufwirtschaft, Lebensmittel, Wasser, grüne Energie, Landwirtschaft, Ökodesign), Flow Analysis and Simulation Team (FEA, Energie, Strömungslehre, Hydraulik, Wärmeübertragung, Datenmanagement & -analyse, ML & KI), Aesop (Forschung, Verbreitung, soziale Inklusion, Bürgerbeteiligung), OIKOPLUS GMBH (Kommunikation, Verbreitung), SOFTWARE IMAGINATION & VISION SRL (KI, Big Data & Analytics, IoT- und Sensorplattformen, GIS, Satellitenbildverarbeitung, DSS, Digitale Zwillinge, Kollaborative RRI-Plattformen & mobile Apps), Circular Economy Foundation (Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft), GRANT GARANT SRO (alternative Finanzierung, Verbreitung & Kommunikation, EU-Politikanalyse, Kontakte zu Innovationsakteuren), INDIGO MED SMPC (Wissenschaftskommunikation & Meeresbildung, Kommunikations- & Verbreitungsstrategien, Bürger-/Stakeholder-Engagement), ZIEGLER AEROSPACE LIMITED (Softwareentwicklung, Cloud Computing, KI, maschinelles Lernen), ALLWEB SOLUTIONS - INFORMATION SYSTEMS SOCIETE ANONYME (Informationssysteme & kundenspezifische digitale Lösungen, Softwareentwicklung, Systemdesign, Qualitätssicherung, IT-Beratung, Projektmanagement & -koordination, Antragserstellung), INSTITUTO POLITECNICO DE VIANA DE CASTELO - CENTER FOR RESEARCH AND DEVELOPMENT IN AGRIFOOD SYSTEMS AND SUSTAINABILITY (grüne und blaue Wirtschaft, Datennetzwerk für Meeres-Bürgerwissenschaften, Datenverbrauch), IVANO-FRANKIVSK NATIONAL TECHNICAL UNIVERSITY OF OIL AND GAS (Öl- und Gastechnik, Mechanik, Robotik, Informationstechnologie, Petroleum-Power, Ingenieurwesen, Petroleumökologie), Laboratory of Artificial Intelligence for Design (CAD, komplexe Algorithmen, KI, computergestützte Geometrie, generative Kunst, Expertensysteme, Mensch-Maschine-Schnittstellen, 3D-Webanwendungen), ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA (Standardisierungsaktivitäten), EPSILON INTERNATIONAL LTD (LCA/LCCC mathematische Analysen, KPIs Systemdesign, DSS Modellierung, Data Mining & KI-Entwicklung, Wirkungsanalyse, Verbreitungs- & Antragskoordination, Projektmanagement), MARINE AND ENVIRONMENTAL RESEARCH (MER) LAB LTD (Meeresumwelt, Bürgerbeteiligung, Biodiversitätsüberwachung und -erhaltung), INTERSPREAD GMBH (Verbreitung, Verwertung und Kommunikation), MINDS & SPARKS GMBH (angewandte Forschung, Entwicklung, Verbreitung & Verwertung), DISSEMINATION.COM (Verbreitung, Kommunikation und Verwertung), SYNYO GmbH (Forschung, Konzeptentwicklung, Lösungsentwicklung, Validierung, Verbreitung, Verwertung, Koordinationsunterstützung), Olivia KAFKA (Forschung an der Schnittstelle von Sozial-, Wirtschafts- und Klimawissenschaften und -politiken, DEC-Strategien), Asociatia Natura 5 (ökologische Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung, Biodiversitätsüberwachung und -erhaltung, Auswirkungen des Klimawandels, Bürgerwissenschaften), EUFRAK-EUROCONSULTS BERLIN GMBH (Projektmanagement, Planung, Angebotsoptimierung, Kommunikation/Verbreitung), Marta GARCÍA DOCE (Meereswissenschaften, Verbreitung, Gemeinschaftsengagement), ALAN DEIDUN (Bürgerwissenschaftskampagnen, KI für Mikroplastiküberwachung), NATURAL SOLUTIONS (Technologie- & Datenmanagementagentur für Biodiversität, KI, GIS, Datenanalyse, Bürgerwissenschaften, Forst- & Meeresökologie), a little map (Extrahieren von Informationen aus sozialen Medien), ELITTORAL ESTUDIOS DE INGENIERÍA COSTERA Y OCEANOGRAFICA SLNE (nachhaltige Entwicklung, Meeresumwelt, Hydrographie, Erhaltung und Verwertung natürlicher), Carpe Europe e.V. (Jugend, Migranten, Marginalisierte Gemeinschaften Empowerment, Umwelt, Bildung, eLearning, Kultur), O.M. OFFSHORE MONITORING LIMITED (EU-Projektkoordination und -berichterstattung, F&E/Technologieentwicklung, maritime/Offshore-Sicherheit, autonome Schifffahrt, Sensorentwicklung, KI/ML-Algorithmen, EO-Datenverarbeitung, Wetterrouting), Ladar-AI Limited (Innovation in maritimer Sensortechnologie, Lidar-Sensorsysteme, fortgeschrittene Algorithmen, Softwareentwicklung, Datenanalyse, maschinelles Lernen, KI, Bildverarbeitung, Signalverarbeitung, Situationsbewusstsein, Kollisionsvermeidung, Robotik, autonome Systeme, Sensorfusion, Datenvisualisierung), EcoVibes P.C. (Umweltverträglichkeitsprüfung, Nachhaltigkeitsanalyse und -berichterstattung), CARDET CENTRE FOR THE ADVANCEMENT OF RESEARCH & DEVELOPMENT IN EDUCATIONAL TECHNOLOGY LIMITED (sozialwissenschaftliche Themen, Klimawandel, nachhaltige Entwicklung, Bürgerwissenschaften, bürgerschaftliches Engagement, globale Bildung), AKTI KENTRO MELETON KE EREVNAS (Bürgerwissenschaften, Datenerfassung von Meeresmüll, partizipative Prozesse), Sergii Mykhailov (Design und Softwareentwicklung für mobile, WEB- und Desktop-Plattformen, Integration bestehender Systeme mit Cloud-Lösungen, Embedded Development), FINNOVAREGIO (Kommunikation, Verbreitung, Verwertungskampagnen, Networking, hochrangige Veranstaltungen), GOLEM - GESELLSCHAFT FÜR INTEGRIERTE MIKROELEKTRONISCHE KOMPLETTLÖSUNGEN GMBH (KI-BigData-IoT-chatbot-gesteuerte Technologie für Digitale Zwillinge, Sensor- & Beobachtungsdatenerfassung, KPIs, ganzheitliche Überwachungsanalysen), ASSOCIATION FOR SUSTAINABLE INNOVATIVE DEVELOPMENTS IN ECONOMICS ENVIRONMENT AND SOCIETY (Innovation IoT/KI/datengetriebene digitale Zwillinge & mobile Apps für Klima-, Umwelt- und sozioökonomische Auswirkungen), IMC- INDUSTRIAL MANAGEMENT CONSULTING SLOVAKIA, S.R.O. (Software-Pilotprototypen und UCs mit intelligenten digitalen Zwillingen, Big Data aus IoT/Cloud, Web-/Mobil-Apps, Blockchain/Cybersicherheit, KI-gesteuerte F&E), Pisces Research Project Management Inc. (Projektmanagement Meeresforschung, Wissenschaftskommunikation, Datenlösungen, Gerechtigkeit, Vielfalt, Inklusion & Verantwortlichkeit), APC ADVANCED PLANNING-CONSULTING SYMVOULOI EPICHEIRISEON ANONYMI ETAIREIA (Fischerei, Aquakultur, Meeresökologie-Biologie, Meeresfrüchteverarbeitung, ländliche und regionale Entwicklung, maritime Raumplanung, Küstenumweltschutz), VVA MARKET RESEARCH SRL (EU-weite quantitative und qualitative Marktforschung, sozialpolitische Studien, Verhaltensökonomie), SHINE 2EUROPE LDA (SSH, soziale Innovation, Stakeholder-Engagement, Bürgerwissenschaften, Ethik & Datenschutz, Gleichheit, Geschlecht und Inklusion, Politikstrategie, Kommunikation und Verbreitung), Sport Business Lab Consultancy (SDGs, Sport, Umwelt, Geographie, Stadt, Erhaltung und Verwertung natürlicher), PEOPLE IN FOCUS (Gute Regierungsführung, Jugend und Integration marginalisierter Gruppen, lokales Know-how und Vernetzung), C4G - CONSULTING AND TRAINING NETWORK, LDA (Training, Online-Trainingsplattformen), CETEOR DOO CENTAR ZA EKONOMSKI, TEHNOLOSKI I OKOLINSKI RAZVOJ, SARAJEVO (Umweltschutz, Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, Klimawandel), PRIVANOVA SAS (Recht, Ethik, Tech-Nexus, Compliance, Sicherheit & Strafverfolgung, Öffentlichkeitsarbeit & Nachhaltigkeit, EU-Projektmanagement, Kapazitätsaufbau), VENICE LAGOON PLASTIC FREE (Bürgerwissenschaften, Überwachung von Meeresmüll, digitale Lösungen, Methoden), BRUNEL UNIVERSITY LONDON (KI & maschinelles Lernen, Wasserfluss in porösen Medien, Hochwasser- & Küstenmanagement, digitale Zwillinge, Auswirkungen des Klimawandels), BIONEXUS BIYOTEKNOLOJI ARASTIRMA GELISTIRME INOVASYON VE UYGULAMA LIMITED SIRKETI (Bürgerwissenschaften), Etkin Proje Yonetim Danismanlik Ticaret Limited Sirketi (F&I-Beratung, Verbreitungs- & Kommunikationspartner), Noventus BV (kollaborative Netzwerke, Segelyacht für Aktionen der Meeres-Bürgerwissenschaften), CIIM INNOVATIONS LTD (Wirtschafts- & öffentliches Management, Wirtschaft & Finanzen, Marketing, grünes und digitales Management, SDGs, Computerwissenschaften, und Vielfalt & Inklusion, Entwicklung von Business Cases, Pilot-/Proof-of-Concept-Studien, Übertragung von Forschungsergebnissen in Prototypen und Anwendungsfälle).
Website: