Öffentliche Räume, CBRN-E, CUAS, Sprengstoffe

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung ISF-2022-TF1-AG-PROTECT-02-others bietet EU-Aktionszuschüsse im Rahmen des Fonds für Innere Sicherheit an, um den Schutz öffentlicher Räume vor einer Reihe von Bedrohungen, darunter CBRN-E, unbemannte Flugsysteme (UAS) und Sprengstoffe, zu stärken. Dieses Programm zielt darauf ab, die Zusammenarbeit, das Bewusstsein und die Sicherheitsmaßnahmen in den EU-Mitgliedstaaten zu verbessern und so die allgemeine öffentliche Sicherheit zu erhöhen.

Wer wird gefördert: Förderberechtigte Antragsteller und Programmziele

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien und erläutert, wer sich bewerben kann, den geografischen Umfang der Aktivitäten und die Kernziele, die das Programm erreichen soll. Der Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Sicherheit in öffentlichen Räumen der EU.

Was wird gefördert: Förderfähige Aktivitäten und Projektphasen

Dieser Abschnitt enthält umfassende Details zu den Projekttypen, Themenbereichen und spezifischen Aktivitäten, die im Rahmen der Ausschreibung ISF-2022-TF1-AG-PROTECT-02-others förderfähig sind. Er klärt auch, welche Kosten gedeckt werden können und die typischen Reifestadien der unterstützten Initiativen.

Art und Umfang der Förderung: Finanzinstrument und Beträge

Dieser Abschnitt beschreibt die bereitgestellte finanzielle Unterstützung, einschließlich der spezifischen Art des Finanzinstruments, der verfügbaren Fördermittel, der Förderquoten und der erwarteten Dauer für förderfähige Projekte. Er skizziert die wichtigsten finanziellen Parameter für erfolgreiche Anträge.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Projekte

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die von Antragstellern und Begünstigten einzuhalten sind. Er behandelt verschiedene Aspekte, einschließlich der Bedingungen für die Einreichung von Anträgen, die Konsortialbildung, Budgetvorgaben und andere wichtige Bestimmungen zur Gewährleistung der Einhaltung und verantwortungsvollen Projektdurchführung.

Antragsverfahren: Einreichung und Bewertung

Dieser Abschnitt bietet einen detaillierten Leitfaden zum Antragsverfahren, von der Vorbereitung und Einreichung bis zur Bewertung und Vergabe von Zuschüssen. Er enthält Informationen darüber, wie Anträge bewertet und Entscheidungen den Antragstellern mitgeteilt werden.

Rechtsgrundlage des Förderprogramms

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm ISF-2022-TF1-AG-PROTECT-02-others begründen und regeln und ihm sein Mandat und seinen operativen Rahmen geben. Er hebt die Schlüsselverordnungen hervor, die seine Umsetzung prägen.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#Schutz öffentlicher Räume#CBRN-E#UAS#Sprengstoffe#Terrorismusbekämpfung#Sicherheitsinitiativen#Fonds für Innere Sicherheit#ISF-Zuschüsse#Sicherheitsbewusstsein#Schwachstellenanalyse#physischer Schutz#Sicherheit in EU-Mitgliedstaaten#öffentlich-private Zusammenarbeit#Sicherheitsinitiativen#Sicherheitstraining#europäische Sicherheit#Projektzuschüsse

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

4.900.000 €

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten (außer Dänemark)

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Allgemeine Öffentlichkeit, die öffentliche Räume nutzt

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission, Generaldirektion Migration und Inneres

Verwaltet von:

GD HOME (Europäische Kommission, Generaldirektion Migration und Inneres)

Zusätzliche Partner:

EUROCRIME - RESEARCH, TRAINING ANDCONSULTING SRL, CSI CENTER FOR SOCIAL INNOVATION LTD, GRANT GARANT SRO, SYNYO GmbH

0 x 0
XS