KORRUPT
Die 'Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Korruptionsbekämpfung' (ISF-2024-TF2-AG-CORRUPT) ist ein EU-Aktionszuschuss im Rahmen des Fonds für Innere Sicherheit, der von der Generaldirektion Migration und Inneres (DG HOME) der Europäischen Kommission verwaltet wird. Dieses Programm zielt darauf ab, die Bemühungen auf EU-Ebene gegen Korruption zu verstärken, sich entwickelnde Sicherheitsbedrohungen anzugehen und die Mitgliedstaaten sowohl bei der Prävention als auch bei der Bekämpfung korrupter Praktiken zu unterstützen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen und geografischen Gebieten, die für eine Förderung im Rahmen der Ausschreibung ISF-2024-TF2-AG-CORRUPT in Frage kommen, sowie die strategischen Ziele des Programms zur Korruptionsbekämpfung. Es wird dargelegt, dass die Unterstützung hauptsächlich juristischen Personen in den EU-Mitgliedstaaten (außer Dänemark) und bestimmten Nicht-EU-Ländern gewährt wird, wobei ein klarer Schwerpunkt auf der Verbesserung der Maßnahmen auf EU-Ebene und der Stärkung der nationalen Kapazitäten im Kampf gegen Korruption liegt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die eine Förderung erhalten können, und präzisiert die Art der unterstützten Aktivitäten sowie das beabsichtigte Entwicklungsstadium dieser Projekte. Der Fokus liegt auf umfassenden Anti-Korruptions-Initiativen, die von Prävention und Aufdeckung bis hin zu Ermittlung und Unterdrückung reichen, mit einem starken Schwerpunkt auf der Förderung evidenzbasierter Politikgestaltung und der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt den finanziellen Rahmen des Programms ISF-2024-TF2-AG-CORRUPT und spezifiziert die Art der finanziellen Unterstützung, die Spanne der pro Projekt verfügbaren Förderbeträge und die erwartete Dauer der geförderten Initiativen. Das Programm bietet Aktionszuschüsse mit einem erheblichen EU-Beitrag, die zur Unterstützung umfassender Anti-Korruptions-Bemühungen konzipiert sind.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Bedingungen, Regeln und Bestimmungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektdurchführungsphasen einhalten müssen. Er umfasst administrative Vorgaben, Konsortialanforderungen, finanzielle Richtlinien sowie umfassendere ethische und Sicherheitsaspekte, um sicherzustellen, dass Projekte mit den EU-Politiken und rechtlichen Rahmenbedingungen übereinstimmen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Prozess der Einreichung eines Vorschlags für die Ausschreibung ISF-2024-TF2-AG-CORRUPT, von der Vorbereitung bis zur Bewertung. Er beschreibt die Schritte für die Online-Einreichung, die erforderlichen Unterlagen und wie Anträge bewertet werden, um Transparenz und Klarheit im Vergabeverfahren zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm ISF-2024-TF2-AG-CORRUPT begründen und regeln. Er gewährleistet Transparenz hinsichtlich der primären Quellen seiner Legitimität und der übergreifenden Vorschriften, die seine Umsetzung und seinen Betrieb prägen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2,000,000 €
Förderbudget:
3,000,000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (ohne Dänemark), Albanien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Kosovo, Moldawien, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien, Ukraine
Sektoren:
Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sozialunternehmen, Sonstige
Begünstigte:
Zivilgesellschaft, Journalisten, Akademiker, Unternehmen des Privatsektors (KMU, Großunternehmen, gemeinnützige Organisationen), nationale Behörden (spezialisierte Anti-Korruptions-Behörden, Ministerien, Behörden in Hochrisikobereichen), europäische Behörden (Europol, Eurojust, EPPO, OLAF), Jugend.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Politikentwicklung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Generaldirektion Migration und Inneres (DG HOME)
Website: