Nachhaltiges Wachstum und Stärkung der Resilienz im Tourismus – KMU zur doppelten Transformation befähigen

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Der Aufruf 'Nachhaltiges Wachstum und Stärkung der Resilienz im Tourismus – KMU zur doppelten Transformation befähigen' (SMP-COSME-2022-TOURSME-01) ist eine Förderinitiative der Europäischen Union, die darauf abzielt, die digitale und grüne Transformation von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Tourismus zu beschleunigen. Dieses Programm soll Innovation, Resilienz, Nachhaltigkeit und Qualität entlang der gesamten touristischen Wertschöpfungskette fördern und steht im Einklang mit der umfassenderen COVID-19-Erholungsstrategie für ein nachhaltiges Tourismus-Ökosystem. Es bietet insbesondere direkte finanzielle Unterstützung für innovative Projekte, die von KMU geleitet werden.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, einschließlich der Arten von Organisationen und Einzelpersonen, die sich bewerben können, des geografischen Geltungsbereichs des Programms und seiner übergeordneten Ziele zur Förderung eines nachhaltigen und resilienten Tourismus.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die förderfähig sind, sowie eine Klärung der abgedeckten und ausgeschlossenen Kosten und des typischen Entwicklungsstadiums der geförderten Projekte im Rahmen des Programms für Nachhaltigen Tourismus.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des Förderprogramms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der maximal verfügbaren Beträge, der Kofinanzierungssätze und der erforderlichen Projektlaufzeit für Initiativen, die auf die Förderung eines nachhaltigen Tourismuswachstums abzielen.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Anforderungen für die Antragstellung, Konsortialbildung, Budgetverwaltung und andere wichtige Bestimmungen, die für die Finanzierung der Resilienz im Tourismus relevant sind.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die prozeduralen Aspekte der Fördermittelbeantragung und beschreibt den Antragseinreichungsprozess, die erforderlichen Unterlagen und die Bewertungskriterien, die für die Auswahl von Projekten im Rahmen des Aufrufs Tourismus Duale Transformation verwendet werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt legt den rechtlichen Rahmen für das Programm Nachhaltige Tourismusförderung fest und identifiziert die grundlegenden Dokumente, die seine Existenz autorisieren, sowie die Schlüsselvorschriften, die seine Umsetzung regeln.

Ähnliche Programme

#EU Tourismusförderung#KMU doppelte Transformation#nachhaltiger Tourismus#digitale Transformation#Tourismus Resilienz#grüne Transformation#Tourismus Innovation#COSME Programm#EU Zuschüsse Tourismus#touristische Wertschöpfungskette#KMU Förderzuschüsse#Tourismussektor Förderung#Europäische Tourismusförderung#Tourismusentwicklungszuschüsse#EU Förderung für KMU#Kreislaufwirtschaft Tourismus#Tourismus Ökosystem#Wirtschaftsförderung Tourismus

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

4.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

20.500.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

30.11.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, gelistete EWR-Länder und Länder, die mit dem Binnenmarktprogramm assoziiert sind. Projekte müssen eine transnationale Zusammenarbeit beinhalten und Partner aus mindestens drei verschiedenen förderfähigen Ländern umfassen, um eine ausgewogene geografische Verteilung zu gewährleisten.

Sektoren

Sektoren:

Tourismus, Dienstleistungssektor, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

KMU im Tourismus

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

EISMEA

0 x 0
XS