Zukünftiges taktisches Transportflugzeug mittlerer Größe
Das Programm für zukünftige taktische Transportflugzeuge mittlerer Größe (Future Mid-size Tactical Cargo Aircraft, FMTC), Teil des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF), zielt darauf ab, kritische militärische und zivile Verteidigungsfähigkeiten innerhalb der EU voranzutreiben. Diese Initiative konzentriert sich auf die Reifung wichtiger Technologien und Konzepte für eine neue Generation taktischer Transportflugzeuge, um die europäische strategische Autonomie zu gewährleisten und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Verteidigungsakteuren zu fördern. Sie zielt auf die Entwicklung einer vielseitigen Flugzeuglösung ab, die leichter als die A400M ist, um bestehende Flotten zu ergänzen und sich entwickelnden operationellen Herausforderungen bis Mitte der 2030er Jahre zu begegnen.
Wer wird durch das FMTC-Programm gefördert?
Das Programm für zukünftige taktische Transportflugzeuge mittlerer Größe (FMTC) richtet sich an ein breites Spektrum europäischer Verteidigungsakteure, darunter Industrien, öffentliche Stellen, Forschungseinrichtungen und KMU, um die militärischen Transportfähigkeiten der EU zu verbessern. Das Programm soll die europäische strategische Autonomie fördern und kritische operative Bedürfnisse innerhalb der Europäischen Union und der assoziierten Länder adressieren.
Welche Technologien und Aktivitäten werden gefördert?
Das FMTC-Programm unterstützt die Reifung fortgeschrittener Technologien und Datenmanagementsysteme, die für die nächste Generation taktischer Transportflugzeuge entscheidend sind. Geförderte Aktivitäten umfassen Wissensgenerierung, -integration und Machbarkeitsstudien, wobei spätere Entwicklungsstufen wie Prototyping oder Zertifizierung ausdrücklich ausgeschlossen sind. Der Fokus liegt auf innovativen Lösungen, die strengen funktionalen Anforderungen für militärische und zivile Verteidigungsmissionen genügen.
Art und Umfang der Förderung für FMTC-Projekte
Das Programm für zukünftige taktische Transportflugzeuge mittlerer Größe bietet erhebliche Zuschussmittel zur Förderung von Forschung und Entwicklung in kritischen Verteidigungstechnologien. Mit einer substanziellen Budgetzuweisung konzentriert sich das Programm auf die Unterstützung von Aktivitäten durch Zuschüsse auf Basis tatsächlicher Kosten, um eine umfassende Zusammenarbeit innerhalb der europäischen Verteidigungsgemeinschaft zu fördern. Während spezifische Kofinanzierungssätze im Aufrufdokument detailliert beschrieben sind, zielt der finanzielle Rahmen insgesamt darauf ab, umfassende und wirkungsvolle Projekte zu unterstützen.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Antragsteller für das Programm für zukünftige taktische Transportflugzeuge mittlerer Größe müssen strenge Bedingungen hinsichtlich Zulässigkeit, Förderfähigkeit, finanzieller Leistungsfähigkeit und Konsortialbildung einhalten. Die Einhaltung dieser detaillierten Anforderungen, die im offiziellen Aufrufdokument und den unterstützenden Vorschriften dargelegt sind, ist für eine erfolgreiche Antragstellung und Projektdurchführung unerlässlich. Diese Bedingungen stellen sicher, dass die geförderten Maßnahmen mit den strategischen Zielen des Europäischen Verteidigungsfonds übereinstimmen und effektiv zu den europäischen Verteidigungsfähigkeiten beitragen.
Antragsverfahren und Auswahlprozess
Das Antragsverfahren für das Programm für zukünftige taktische Transportflugzeuge mittlerer Größe umfasst einen einstufigen Einreichungsprozess, wobei Vorschläge anhand spezifischer Kriterien bewertet werden, die im Aufrufdokument dargelegt sind. Antragsteller werden ermutigt, das Online-Handbuch und die FAQs für umfassende Anleitungen und Unterstützung während der Einreichungs- und Evaluierungsphasen zu konsultieren.
Rechtsgrundlage und Regulierungsrahmen
Das Programm für zukünftige taktische Transportflugzeuge mittlerer Größe operiert unter einem robusten Rechtsrahmen, der durch spezifische EU-Verordnungen und offizielle Dokumente festgelegt ist. Diese grundlegenden Texte gewährleisten die Legitimität des Programms, leiten dessen Umsetzung und bieten Transparenz für alle Beteiligten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
30.000.000 €
Förderbudget:
30.000.000 €
Einsendeschluss:
05.11.2024
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und mit dem EVF assoziierte Länder
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Verteidigungssektor, Luft- und Raumfahrtindustrie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Planung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
KMU, Hochschul- oder Sekundarbildungseinrichtungen, Forschungsorganisationen, private gewinnorientierte Organisationen, Nichtregierungsorganisationen mit Fachkenntnissen in Bereichen wie wissenschaftliche Kommunikation, Cybersicherheit, Robotik, grüne Technologien, Maschinenintelligenz, Datenmanagement, fortgeschrittene Fertigung, Luft- und Raumfahrttechnik, Materialentwicklung und Ausbildung.
Website: