Aktionszuschüsse zur Reduzierung von Leber- und Magenkrebs durch Infektionen

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das EU4Health-Programm bietet Aktionszuschüsse zur Bekämpfung von Leber- und Magenkrebs, die durch Infektionen verursacht werden. Diese Initiative konzentriert sich auf die Reduzierung der Inzidenz und Mortalität im Zusammenhang mit Hepatitis B, Hepatitis C und Helicobacter pylori und steht im Einklang mit Europas Plan zur Krebsbekämpfung. Sie unterstützt eine Reihe von Gesundheitsinitiativen, von der Früherkennung bis zur Behandlung und öffentlichen Gesundheitsprogrammen in der gesamten Europäischen Union.

Wer wird gefördert

Dieses Programm bietet Finanzierung für eine Vielzahl von Antragstellern in der gesamten Europäischen Union, wobei der Schwerpunkt auf strategischen Gesundheitszielen zur Reduzierung infektionsbedingter Krebserkrankungen liegt. Das Hauptziel ist es, die Inzidenz von Leberkrebs, der durch Hepatitis B- und Hepatitis C-Viren verursacht wird, sowie von Magenkrebs, der mit Helicobacter pylori in Verbindung gebracht wird, zu verringern.

Was wird gefördert

Die Förderung unterstützt Projekte und Aktivitäten, die speziell zur Bekämpfung infektionsbedingter Krebserkrankungen konzipiert wurden. Die Initiativen umfassen Früherkennung, Impfung und Behandlungsstrategien, mit einem klaren Fokus auf Interventionen im Bereich der öffentlichen Gesundheit.

Art und Umfang der Förderung

Finanzielle Unterstützung wird in Form von Aktionszuschüssen bereitgestellt, wobei dem Programm ein erhebliches Budget zugewiesen wird. Die maximale Förderhöhe für Projekte im Rahmen dieser Ausschreibung beträgt 2.000.000 €.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Begünstigte müssen während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen spezifische Bedingungen und Anforderungen einhalten. Dazu gehören Kriterien für Zulässigkeit, Förderfähigkeit, finanzielle Leistungsfähigkeit und operative Kapazität, die alle in den offiziellen Ausschreibungsdokumenten detailliert beschrieben sind.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren umfasst eine strukturierte Einreichung und Bewertung, mit klaren Richtlinien für Antragsteller. Dies gewährleistet ein transparentes und standardisiertes Verfahren für alle Einreichungen.

Rechtsgrundlage

Dieses Programm ist fest im rechtlichen Rahmen der Europäischen Union verankert und wurde speziell im Rahmen des EU4Health-Programms eingerichtet. Seine Operationen werden durch grundlegende EU-Verordnungen geregelt, die Transparenz und Rechenschaftspflicht gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Leberkrebsprävention#Magenkrebsprävention#EU4Health Zuschüsse#Infektionskrankheiten#Krebsforschung#Hepatitis B#Hepatitis C#Helicobacter pylori#öffentliche Gesundheit#Früherkennung#Krebsvorsorge#Gesundheitsinitiativen#EU-Förderung#medizinische Forschung#Gesundheitsdaten#klinische Vernetzung#Europas Plan zur Krebsbekämpfung#Gesundheitsinnovation

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

2.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (über das EU4Health-Programm)

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)

0 x 0
XS