Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Gesundheitsförderung und Prävention nicht übertragbarer und übertragbarer Krankheiten, einschließlich impfpräventabler und anderer durch Infektionen verursachter Krebserkrankungen, sowie zu rauch- und aerosolfreien Umgebungen - (DP/CR-g-24-29)
Diese Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen, identifiziert als EU4H-2024-PJ-03-2-b, konzentriert sich auf die Verbesserung der Gesundheitsförderung und die Prävention von nicht übertragbaren und übertragbaren Krankheiten, mit besonderem Schwerpunkt auf impfpräventablen Krebserkrankungen und der Förderung rauch- und aerosolfreier Umgebungen. Die Initiative zielt darauf ab, die Bemühungen der Mitgliedstaaten in diesen entscheidenden Bereichen der öffentlichen Gesundheit zu unterstützen, insbesondere gefährdete Bevölkerungsgruppen anzusprechen und gesundheitliche Ungleichheiten zu verringern.
Wer wird gefördert
Dieses Programm richtet sich an eine breite Palette von Antragstellern in der gesamten Europäischen Union und konzentriert sich auf gemeinsame Anstrengungen zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit. Das Hauptziel ist die Verringerung der Belastung durch nicht übertragbare und übertragbare Krankheiten durch eine verbesserte Impfquote, insbesondere für HPV und Hepatitis B, und ein erhöhtes Bewusstsein für infektionsbedingte Krebserkrankungen.
Was wird gefördert
Die Förderung unterstützt Projekte, die sich auf Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention in verschiedenen Gesundheitsbereichen konzentrieren. Die Aktivitäten zielen darauf ab, Leitlinien zur Erhöhung der Impfquote zu entwickeln und zu erproben, Empfehlungen für impfpräventable Krebserkrankungen umzusetzen und die Öffentlichkeit für Infektionen als Krebsursachen zu sensibilisieren.
Art und Umfang der Förderung
Die finanzielle Unterstützung für dieses Programm erfolgt in Form von Zuschüssen, wobei ein spezifisches Budget für dieses Unterthema zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention bereitgestellt wurde.
Bedingungen und Anforderungen
Detaillierte Bedingungen für Anträge, einschließlich Förderfähigkeit und finanzielle Aspekte, sind im umfassenden Aufforderungsdokument dargelegt. Es wird erwartet, dass Vorschläge möglicherweise kollaborative Konsortien umfassen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für dieses Programm umfasst eine einstufige Einreichung, gefolgt von einer Evaluierung, bei der Vorschläge anhand definierter Kriterien bewertet werden. Antragsteller werden über die Ergebnisse informiert, nachdem die Evaluierungsergebnisse mitgeteilt wurden.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm operiert unter einem klaren rechtlichen Rahmen, der durch spezifische EU-Verordnungen und Arbeitsprogramme festgelegt ist.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.500.000 €
Förderbudget:
2.500.000 €
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: