EU4Health – Aktionsprogramm der Europäischen Union im Bereich der Gesundheit
Das EU4Health-Programm ist ein ambitioniertes Aktionsprogramm der Europäischen Union, das darauf abzielt, die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger in ganz Europa zu verbessern. Es unterscheidet sich durch seinen umfassenden Ansatz zur Stärkung der Gesundheitssysteme, zur Prävention von Krankheiten und zur Förderung von Innovationen im Gesundheitssektor für den Zeitraum 2021 bis 2027.
Wer wird gefördert: Zielgruppen und regionale Reichweite
Das EU4Health-Programm richtet sich an eine breite Palette von Organisationen und Einrichtungen, die im Gesundheits- und Sozialbereich tätig sind. Die Förderung zielt darauf ab, die Gesundheitspolitik und -initiativen innerhalb der gesamten Europäischen Union zu stärken.
Was wird gefördert: Projektbereiche und Kosten
Das EU4Health-Programm unterstützt Projekte in den Bereichen Gesundheit und Soziales, die zur Umsetzung der Ziele des Programms beitragen. Es werden Maßnahmen in verschiedenen Phasen des Projektlebenszyklus gefördert, wobei die spezifischen Kostenregelungen je nach Projekt variieren können.
Art und Umfang der Förderung
Das EU4Health-Programm stellt finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen bereit und ist für den Zeitraum 2021 bis 2027 konzipiert. Der Umfang der Förderung variiert je nach Projekt und den jährlichen Arbeitsprogrammen.
Rechtsgrundlage des EU4Health-Programms
Die rechtliche Basis des EU4Health-Programms ist eine spezifische Verordnung der Europäischen Union, die seine Einrichtung und den Rahmen für seine Umsetzung festlegt. Jährliche Arbeitsprogramme konkretisieren die Umsetzungsdetails.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (EU)
Sektoren:
Gesundheitswesen, Dienstleistungssektor, Sozialunternehmen
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union (EU)