Aktionszuschüsse für Erfassungsaufgaben im Zusammenhang mit der Aktualisierung des Europäischen Krebsinformationssystems zur Überwachung und Bewertung von Krebsfrüherkennungsprogrammen
Dieses Programm bietet Aktionszuschüsse zur Aktualisierung des Europäischen Krebsinformationssystems (ECIS) durch die Sammlung entscheidender Krebsfrüherkennungsdaten aus den EU-Mitgliedstaaten. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung von Europas Plan gegen den Krebs und zielt darauf ab, nationale Krebsfrüherkennungsprogramme mit evidenzbasierten Erkenntnissen zu stärken. Die Initiative soll die Ergebnisse im Bereich der öffentlichen Gesundheit in der gesamten Union durch verbesserte Datenüberwachung und -bewertung verbessern.
Wer wird gefördert
Dieses Programm richtet sich primär an Einrichtungen in den EU-Mitgliedstaaten, die für die Erfassung von Krebsfrüherkennungsdaten zuständig sind, mit dem Ziel, Europas Plan gegen den Krebs zu verbessern und die Ergebnisse im Bereich der öffentlichen Gesundheit in der gesamten Union zu optimieren.
Was wird gefördert
Dieses Programm finanziert Aktivitäten im Zusammenhang mit der Sammlung, Zusammenstellung und Bewertung von Daten und Indikatoren zu bevölkerungsbasierten Krebsfrüherkennungsprogrammen, insbesondere im Hinblick auf Brust-, Darm- und Gebärmutterhalskrebs. Die Kernaktivitäten umfassen vorbereitende Arbeiten für eine Datenplattform und die Erprobung ihrer ersten Funktionalitäten.
Art und Umfang der Förderung
Die finanzielle Unterstützung für dieses Programm erfolgt durch Aktionszuschüsse, mit einem dedizierten Budget von 2.000.000 € für dieses spezifische Thema.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte müssen allgemeine Bedingungen einhalten, einschließlich der Förderfähigkeit, der finanziellen Leistungsfähigkeit und spezifischer Berichtsanforderungen. Alle wesentlichen Regeln sind im umfassenden Aufrufdokument und den zugehörigen Rechtsakten detailliert beschrieben.
Antragsverfahren
Der Antragsprozess ist ein einstufiges Verfahren, bei dem Antragsteller Vorschläge mit Standardformularen und detaillierten Budgettabellen vorbereiten müssen. Die Bewertungen erfolgen auf der Grundlage definierter Vergabekriterien, und Entscheidungen werden gemäß einem indikativen Zeitplan mitgeteilt.
Rechtsgrundlage
Dieses Förderprogramm ist durch wichtige rechtliche Rahmenbedingungen der Europäischen Union autorisiert und geregelt, die seine Legitimität gewährleisten und seine operative Umsetzung leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.000.000 €
Förderbudget:
2.000.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Sektoren:
Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie
Begünstigte:
Öffentliche Gesundheitsbehörden, Einrichtungen, die für die Datenerfassung der Krebsfrüherkennung zuständig sind
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)
Website: