Aktionszuschüsse zur Unterstützung der Umsetzung bewährter Verfahren vor Ort mit direkter Wirkung auf die Bewältigung psychischer Probleme während COVID-19
Dieses Programm, Teil des EU4Health-Programms, bietet Aktionszuschüsse zur Umsetzung bewährter Verfahren zur Bewältigung psychischer Herausforderungen, die durch COVID-19 verschärft wurden. Es zielt darauf ab, die Belastung durch psychische Erkrankungen in den Mitgliedstaaten zu reduzieren, indem öffentliche Gesundheitsinterventionen skaliert, die Kapazitäten von Gesundheitsfachkräften gestärkt und das Bewusstsein verbessert werden. Die Initiative unterstützt direkte, greifbare Auswirkungen vor Ort durch Pilotprojekte und Wissenstransfer.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Organisationen und Personen, die für eine Förderung in Frage kommen, legt den geografischen Geltungsbereich des Programms fest und erläutert die übergeordneten Ziele der Initiative, die sich auf die Bewältigung psychischer Probleme in der gesamten EU konzentriert.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, die unterstützten Themenbereiche und die Entwicklungsstadien, die vom Programm angesprochen werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung bestehender bewährter Verfahren mit direkten, greifbaren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanzielle Art der Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments und des Gesamtbudgets, das für dieses spezifische Thema bereitgestellt wird.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller, einschließlich Aspekten wie Zulässigkeit, Förderfähigkeit, finanzieller Leistungsfähigkeit und verschiedenen rechtlichen und operativen Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über das Antragsverfahren, von den Einreichungsrichtlinien bis zu den Bewertungs- und Vergabekanälen, um Transparenz bei der Entscheidungsfindung zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren und regeln, seine Legitimität gewährleisten und die wichtigsten Vorschriften skizzieren, die seinen Betrieb prägen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
750,000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Gesundheitswesen, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Psychisch kranke Patienten, Gesundheitsfachkräfte, Sozialarbeiter, Migranten, Menschen mit vorbestehenden psychischen Problemen, ältere Menschen, Kinder und Jugendliche, Bürger, Gesundheitssysteme, Gesellschaft
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Umsetzung, Skalierung, Piloterprobung, Sensibilisierungskampagnen, Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)
Zusätzliche Partner:
Mental Health Europe (Koordinator der Gruppe 'COVID-19 psychische Gesundheitsunterstützung') und verschiedene Organisationen, die Interesse bekunden oder Fachwissen anbieten, wie Universitäten, KMU, NGOs, öffentliche Krankenhäuser, Technologieunternehmen, Berufsbildungszentren, zivilgesellschaftliche Organisationen, humanitäre Vereinigungen und Forschungsunternehmen.
Website: